YouTube: Weniger Werbung im TVWeniger, dafür länger: Die Werbeanzeigen für YouTube auf dem Fernseher sollen angepasst werden. Auch bei der Anzeigesteuerung für Creator*innen gibt es ab November Änderungen. Laura Schenk08.09.2023
Vier Missverständnisse und Vorurteile über Connected TVUnklarheiten, Missverständnisse und Vorurteile über CTV versperren Marken den Weg für neue Zielgruppen und Reichweiten. Unser Gastautor hat sich die gängigsten angeschaut und klärt auf.Gastbeitrag31.08.2023
Von der Primetime zum Bordstein zurück Das große Publikum in der Primetime abzugreifen, ist längst nicht mehr so einfach. Welche Strategien es für einen Platz am Medien-Lagerfeuer gibt und wie YouTube die Primetime angreifen will. Frederic M. Servatius24.08.2023
Komplex, lukrativ und umkämpft – der Streaming-Markt Mit Hochdruck werden TV- und Audio-Werbung digitalisiert. Die dadurch möglichen Automatisierungen sorgen für Effizienzgewinne und eine individuelle Ansprache. Doch das wachsende Werbeökosystem ist äußerst heterogen. Karsten Zunke23.08.2023
Aktion Mensch: Mit Rap zu mehr BarrierefreiheitGemeinsam mit dem Deutschrapper Eko Fresh und dem im Rollstuhl sitzenden Rolling G produziert die Aktion Mensch ein Musikvideo, um auf das Thema Barrierefreiheit aufmerksam zu machen. Der Song heißt "Neue Wege". Auch für die Komm... Florian Schaaf05.05.2023
Streaming-Werbung wird besser wahrgenommenStreaming-Werbung haben inzwischen die meisten Marketingverantwortlichen auf dem Schirm. Laut den Ergebnissen von zwei aktuellen Studien dürften sie von dieser Entscheidung profitieren. Doch es gibt einen Haken. Jonas Stark27.04.2023
Konsumverhalten in der Krise – Folge 5: MedienkonsumIn der Krise hat sich das Konsumverhalten gewandelt – oder? Wir haben bei fünf Marktforschungsinstituten nachgefragt, was sich wirklich verändert hat. Heute: Nielsen. Jonas Stark03.04.2023
Zahlungsbereitschaft für Medienabonnements steigtMenschen in Deutschland nutzen durchschnittlich sieben Medienabonnements pro Haushalt. Das zeigt eine neue Studie der Vermarktungsallianz Score Media Group. Inga-Maria Glahn31.03.2023
Hip-Hop und Twitch: Nie ohne meinen StreamImmer mehr Deutschrapper streamen regelmäßig auf Twitch. Denn auf der Streaming-Plattform können neue Einnahmequellen erschlossen und treue Fangemeinden aufgebaut werden. Marken scheinen das Phänomen jedoch zu verschlafen. Andreas Marx07.03.2023
TV-Streaming legt weiter zuImmer mehr Menschen nutzen ihren Fernseher für Streaming. Das ist das Ergebnis einer Studie von Kantar im Auftrag der AGF Videoforschung. Von dieser Entwicklung profitieren aber nicht alle Streaming-Angebote. Jonas Stark15.12.2022
Clubcast: Das Netflix der KulinarikDas Start-up „The Golden Circle“ bietet Online-Kurse und Dokus – von Sterneköchen. Im Clubcast aus dem Marketing Club Stuttgart-Heilbronn spricht der Gründer Mario Stockhausen über die Vision hinter dem Projekt.Redaktion07.12.2022
Es ist wieder Glaskugel-ZeitDer zweite Advent steht vor der Tür; das Jahr neigt sich dem Ende. Wer einen Trend für 2023 auszurufen hat, sollte es genau jetzt tun. Oder besser nicht? In der Vergangenheit entpuppte sich so mancher vermeintliche Trend eher als... Karsten Zunke29.11.2022
Werbefinanziertes Streaming erreicht nicht alle ZielgruppenDer Streaming-Markt wird immer vielfältiger. Womit Marketers im nächsten Jahr rechnen müssen, hat Kantar in einem Report zusammengefasst. Jonas Stark16.11.2022
Warum das „C“ in Connected TV für Content stehtImmer mehr Menschen sehen Streams und andere digitale Inhalte auf dem Big Screen. Nicht nur Publisher sollten jetzt in Connected TV investieren, auch für den Werbemarkt ergeben sich neue Potenziale. Ein Gastbeitrag.Dustin Puschmann16.11.2022
Viele Streams, viele SilosImmer neue Streaming-Angebote machen die Zielgruppenansprache auf dem Smart-TV spannend wie nie. Doch noch stehen den digitalen Werbemöglichkeiten einige Herausforderungen gegenüber. Karsten Zunke25.10.2022