Ein neuer Medienservice will für mehr und bessere Berichterstattung über Klimathemen sorgen. Die Menschen sind handlungsbereiter als man denkt. Luxus geht jetzt auch gebraucht. Und die Sache mit der blühenden Werbung nimmt weiter Fahrt auf.
Immer mehr Unternehmen nehmen das Thema Diversity-Management in den Fokus. Der Pride Index zeigt jährlich, welche Unternehmen sich besonders für die LGBTQI+ Community einsetzen und für ihre Mitarbeitenden eine inklusives Arbeitsumfeld schaffen.
Wer seine Zielgruppe nur aus Studien kennt, arbeitet schnell an ihr vorbei. Wird sie hingegen in Marketingprozesse integriert, gewinnen Marken auf mehreren Ebenen. Wie mit Co-Creation Next-Level Brand-Experiences entstehen können, erklärt unsere Gastautorin.
Wählen Sie Ihren persönlichen Wunsch-Newsletter
Daily Newsletter
Green Wednesday
Tech Tuesday
Work & Culture
Sabine Bülow wechselt die Seiten. Der Modehändler C&A hat die frühere Agentur-Managerin zur neuen Marketingchefin gemacht. Seit 1. Juni ist sie Head of Brand Marketing & Campaigns beim Düsseldorfer Unternehmen.
FC Bayern München ist die wertvollste deutsche Fußballclub-Marke. In einem Ranking von Brand Finance kann sich der diesjährige Deutsche Meister aber nicht gegen die internationale Konkurrenz behaupten. Zwei andere deutsche Vereine sind zum ersten Mal mit auf der Liste.
Beliebt
- Marcel Hahne ist neuer Vertriebschef bei Arla Foods Deutschland
- EU und USA wollen bei künstlicher Intelligenz stärker kooperieren
- Serie “Start-ups für eine bessere Zukunft”, Folge 6: Greencent
- Brief an mein jüngeres Ich, Folge 15: Cathrin Duppel
- Nachhaltigkeit und Wettbewerb: Vom Nutzen klarer Spielregeln
- So schätzen Mediaagenturen die Entwickung von Retail Media ein
- Euronics mit neuen Bereichsleitern für Marketing und Vertrieb
- Die wichtigsten Marketing-Events im Juni
- BMW und VW holen bei Wende zu Elektroautos auf
- Globaler Werbemarkt wächst – deutscher so gut wie nicht
Ungewöhnliche Wege sind beide gegangen. Peter Opdemom führt seine Telko-Karriere ins Ausland, Joshua Bach ist zur Gründung von Play The Hype der einzige Volljährige im Team. Ein Gespräch zwischen Vater und Sohn.
Immer mehr Unternehmen nehmen das Thema Diversity-Management in den Fokus. Der Pride Index zeigt jährlich, welche Unternehmen sich besonders für die LGBTQI+ Community einsetzen und für ihre Mitarbeitenden eine inklusives Arbeitsumfeld schaffen.
„Where inclusion is not just another hashtag“: Del Keens kritisiert offensives Diversitätsmarketing scharf. Mit Misfit Models, seiner Modelagentur für nicht-normtypische Körper, zeichnet der Engländer einen Gegenentwurf.
AUTOR*INNEN
Brand Management-Technologien sind unverzichtbar, um als Marke konsistent aufzutreten. Apple setzt derweil auf Live-Shopping und KI könnte die Menschheit auslöschen, warnen Expert*innen.
Ein neuer Medienservice will für mehr und bessere Berichterstattung über Klimathemen sorgen. Die Menschen sind handlungsbereiter als man denkt. Luxus geht jetzt auch gebraucht. Und die Sache mit der blühenden Werbung nimmt weiter Fahrt auf.
Unternehmen, die freiwillig hohe Öko-Standards einhalten, haben höhere Kosten. Verbindliche Mindeststandards verhindern derweil einen Unterbietungswettbewerb zulasten der Umwelt. Deshalb ist es gut, dass es Initiativen wie das EU-weite Lieferkettengesetz oder ein globales Abkommen zur Plastikvermeidung gibt.
