Inspiration für das MarketingWas erwartet junge Menschen, die ihre Berufung im Marketing sehen? Wie gelingt nach einem guten Einstieg auch ein erfolgreicher Aufstieg? Sie wissen es und können als Vorbilder dienen: unsere 24 Marketing-Talente 2023. Thomas Thieme01.12.2023
Thorsten Ebbing wird CEO von WavemakerDas Mediaagenturnetzwerk GroupM ernennt Thorsten Ebbing zum neuen CEO der Agentur Wavemaker. Er folgt in seiner Position auf Lucas Brinkmann. Inga-Maria Glahn01.12.2023
Noch dieses Jahr: Metas Threads in der EULaut dem Wall Street Journal will der Kurznachrichtendienst Threads noch im Dezember dieses Jahres auch in der EU an den Start gehen. Die Plattform gilt als Konkurrent für Musks Plattform X (ehemals Twitter). Redaktion01.12.2023
Erfolgsstrategien für den E-CommerceIn unserem neuen Schwerpunkt liegt der Fokus auf dem Thema E-Commerce. Außerdem stellen wir in Kurzporträts 24 Top-Nachwuchstalente aus dem Marketing vor. Christa Catharina Müller01.12.2023
Retail Media: Wohin der Hype führen wirdDie Entwicklung von Retail Media Networks im Einzelhandel hat sich rasant beschleunigt. Was das in der Marketing-Praxis bedeutet, erklärt unser Gastautor.Gastbeitrag01.12.2023
Kreative Köpfe – Folge 1: Melissa ManavIn unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Welchen Weg sind sie gegangen, welche Erfolge haben sie gefeiert, wie gehen sie mit Rückschlägen um? Heute: Melissa Manav von Beiersdorf. Inga-Maria Glahn01.12.2023
KI im Marketing bei InnoGames Wie KI zu seinem täglichen Begleiter wurde und welche rechtliche Frage zur KI für ihn am spannendsten ist, verrät Felix Janzen, CMO bei InnoGames, im Interview. Teil 19 der Serie Künstliche Intelligenz im Marketing. Thomas Thieme30.11.2023
Vom Black Friday zum Black November?Statt sich auf einen Tag oder eine Woche der Rabatte zu beschränken, weiten Händler die Schnäppchenperiode immer weiter aus. Mit Erfolg? Unser Gastbeitragsautor schreibt über die Evolution von Deal-Events.Gastbeitrag29.11.2023
Black Friday: Tipps für Händler und WerberDas Konsumfest um den Black Friday steht vor der Tür und die richtige Strategie will gut überlegt sein. Wir haben einige Tipps für Unternehmen zusammengetragen. Florian Schaaf22.11.2023
Wie sich Pinterest zur Shopping-Plattform entwickeln willWer über Social Media Produkte verkaufen will, muss an vielen Schrauben drehen. Dabei verfolgen Plattformen unterschiedliche Ansätze. Vier von ihnen stellen wir in unserer Serie zu Shopping-Features vor. Folge 3: Pinterest. Klaus Janke17.11.2023
Alles zehn Prozent teurer! Ein cleverer Weinhändler kontert die Rabattschlacht der Black Week, ohne China klappt‘s nicht mit Elektromobilität, und beim Vogelschutz winken Pioniergewinne. Christine Mattauch29.11.2023
So kommuniziert Fridays for Future auf TikTokAuch Fridays for Future macht Marketing, um (junge) Menschen für sich zu gewinnen – vor allem in der aktuellen Krise ist das wichtig. Social Media ist da ein No-Brainer. Eine Analyse des TikTok-Auftritts der Organisation. Florian Schaaf27.11.2023
Gemischtes Doppel: Alexander Schlaubitz und Clemens Strauss Wer hoch hinaus will, muss Risiken eingehen – auch wenn es mal keine Popularität bringt. Alexander Schlaubitz und Clemens Strauss über den Wert von Marketing in einer Welt im Ausnahmezustand. Christa Catharina Müller06.11.2023
Gemischtes Doppel: Uli Klenke und Jürgen KornmannDie CMOs der Deutschen Bahn und der Deutschen Telekom, Jürgen Kornmann und Ulrich Klenke, über den Wert von (Volks-)Marken und was beziehungsweise wer Love Brands auszeichnet. Christa Catharina Müller09.10.2023
Gemischtes Doppel: Anne Decker und Jürgen HaseAnne Decker und Jürgen Hase finanzieren Start-ups, wenn auch mit unterschiedlichem Hintergrund. Ein Gespräch über Gründergeist, die richtigen Werte und wie man brennt, ohne sich zu verbrennen. Andreas Marx01.09.2023
Ganz Ohr – Mit Social Listening gegen den ShitstormWer wissen will, wie die eigene Marke oder die der Konkurrenz in den sozialen Medien diskutiert wird, kommt um das Instrument Social Listening nicht herum. Das beugt auch dem nächsten Shitstorm vor. Thomas Thieme29.11.2023
Das sind die fünf effektivsten Videoarten für den E-CommerceNetzwerke wie Pinterest und Instagram sind heute wichtige Inspirationsquellen für Weihnachtsgeschenke. Daher sind dort gepostete Kurzvideos ein effektives Tool zur Verkaufsförderung, um Konsument*innen zu gewinnen und den Ums...Florian Müller28.11.2023