• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Work & Culture

  • Aissu Pentzien von Butter
    "Die GenZ will anders geführt werden"
    Die Agentur Kastner zeigt, was Work & Culture unter AfD-Führung bedeuten würde – und Butter-Digitalchefin Aissu Pentzien schildert die GenZ als Generation Widersprüchlichkeit.
    Anja Sturm25.09.2023
  • Untitled (2)
    Welche Viertagewoche hätten Sie denn gerne? 
    Die Debatte um die Viertagewoche ähnelt einem Viertagekrieg, Tijen Onaran investiert 250.000 Euro in ein positives Signal und VW zeigt, dass Mitarbeiterbindung manchmal ganz einfach ist.
    Anja Sturm11.09.2023
  • NL-Work-Culture-KW-35-23-header_c_Unsplash
    Achtung, auch Chef*innen bekommen Burnout!
    Die Anforderungen an Führungskräfte steigen, und mit ihnen das Burnout-Risiko. Sieben Fragen an eine Mental-Health-Beraterin, die selbst betroffen war.
    Anja Sturm28.08.2023
  • NL-Work-&-Culture-KW-33-23_c_Getty Images
    Wellbeing bald mit Feierabend-Joint?
    Cannabis-Legalisierung, Frauenmangel in ITK-Branche selbst verschuldet, Mercedes investiert Milliarden in digitale Ausbildung und Arbeitgebermarken werden für Talente immer unwichtiger.
    Anja Sturm14.08.2023
  • NL-Work-&-Culture-KW-31-23_c_Imago
    Zehntausende Werber*innen bald arbeitslos?!
    David+Martin wirbt für Arbeitslosigkeit, OpenAI-Chef Sam Altman für bedingungsloses Grundeinkommen – und die Deutschen glauben, dass KI immer nur die Jobs der anderen bedroht.
    Anja Sturm31.07.2023
  • NL-Work-&-Culture-KW-29-23_c_shutterstock
    Kick it like Leupolz 
    Wie eine Frau auf Dienstreise zum Medienereignis wird. Wen Otto jetzt mit Teilzeit lockt. Wie der GWA seine Nachwuchsanwerbung konkret optimieren könnte und weshalb Homeoffice für kognitives Schummerlicht sorgt.
    Anja Sturm17.07.2023
  • NL-Work-&-Culture-KW-27-23
    KI sorgt für Deskilling
    KI verändert Berufsbilder und Anforderungen, Recruiting steht im HR-Ranking wieder auf Platz 1, dafür rutscht Gesundheitsmanagement ab, und bei GWA-Agenturen arbeiten mehr Frauen in Führungspositionen.
    Anja Sturm03.07.2023
  • NL-Work-&-Culture-KW-25-23
    Buzzword Bingo beim Employer Branding
    Die Deutsche Bahn schafft Bewerbungsanschreiben ab. Gazelle Vollhase sagt, was man für inklusives Recruiting „in die Tonne kloppen“ sollte. Douglas setzt Benchmark beim Buzzword Bingo. Und SAP-Personalchef Cawa Younosi zweifel...
    Anja Sturm19.06.2023
  • Warum gutes Employer Branding so schwer ist
    Früher galt auch im Recruitingprozess „oben sticht unten“ – und heute? Was will die Gen Z im Job wirklich? Sind Eiswagen eine Lösung gegen Homeoffice? Und wie viele Menschen wollen eigentlich Gehaltstransparenz?
    Anja Sturm05.06.2023
  • Kündigen fürs Klima
    Kommt nach der Flugscham jetzt die Jobscham? Was hat das mit dem Wunsch nach Winterflucht zu tun? Welche Fakten gibt es zum 11. Deutschen Diversity Tag und warum sollten wir alle keine Arschlöcher sein?
    Anja Sturm22.05.2023
  • Diversity-Strategien: Frauen und Junge nach vorn!?
    Laut Umfrage des Weltwirtschaftsforums gewichten Unternehmen einzelne Diversity-Dimensionen ganz unterschiedlich, die EU will mehr Fair Pay durchsetzen, in der Medien- und Marketingbranche haben Frauen auf Top-Level wenig zu melden...
    Anja Sturm08.05.2023
  • Geister überall
    Mathias Döpfner ruiniert die Kultur bei Axel Springer, Hubertus Heil verschärft das Arbeitszeiterfassungsgesetz und Unternehmen ghosten Bewerbende. Immerhin: Das Bundesfamilienministerium verleiht zum zweiten Mal den Equal Pay Aw...
    Anja Sturm24.04.2023
  • Homeoffice statt Gehaltserhöhung
    Was McCann CEO Jan Philipp Jahn mit Teleshopping zu tun hat. Und im Kurz-Interview: Was KNSK-Chefin Kim Notz über Loben auf LinkedIn und die Vier-Tage-Woche denkt.
    Anja Sturm11.04.2023
  • Was uns im Job wirklich wirklich glücklich macht
    Was Corporate Influencer*innen von Marken Influencer*innen unterscheidet und warum Blind Signing totaler Unsinn ist. Wem der GWA (auch) die Schuld am Fachkräftemangel gibt - und wo man offizieller Bürohunde-Beauftragter werden ka...
    Anja Sturm27.03.2023
  • Harry Potter – oder die magische Homeoffice-Quote 
    Debatten über universelle Homeoffice-Lösungen helfen niemandem, Jobsicherheit wird in Krisenzeiten wichtiger und psychische Erkrankungen nehmen alarmierend zu. 
    Anja Sturm13.03.2023

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by