Die Klappe 2023: Das ist die ShortlistAuch in diesem Jahr zeichnet der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) die besten Werbe- und PR-Filme aus. Die Gewinner werden im November in Hamburg gekürt. Diese Bewerber haben es in die Shortlist geschafft. Inga-Maria Glahn20.09.2023
Engere Grenzen für Alkoholwerbung gefordertDer Suchtbeauftragte der Bundesregierung sieht bei Alkoholwerbung einen Wildwuchs und will härtere Beschränkungen. Auch beim Alkoholkauf im Supermarkt durch Minderjährige pocht er auf Änderungen.Redaktion19.09.2023
Retail Media – der Rising Star im Marketing-Mix Die Marketing-Revolution ist in vollem Gange, und dahinter steht eine noch junge Werbegattung: Retail Media. Welche Kraft die Disziplin entfalten kann, erläutert unsere Gastautorin Patricia Grundmann. Gastbeitrag18.09.2023
Bionade: Comeback einer KultlimoWer auf tinder swipt, könnte momentan mit einer Werbung von Bionade gematcht werden. Für die Bio-Limo läuft eine umfangreiche Neuproduktkampagne. Nach Umsatzeinbrüchen in den 2010ern knüpft das Unternehmen damit an sein Comeba... Laura Schenk15.09.2023
Die Geschichte hinter dem Markennamen Pritt Was der erfolgreichste Klebestift der Welt mit Lippenkosmetik und Lieblingsbonbons zu tun hat, erklärt unser Kolumnist Bernd M. Samland in seiner neuesten Markengeschichte. Bernd M. Samland12.09.2023
YouTube: Weniger Werbung im TVWeniger, dafür länger: Die Werbeanzeigen für YouTube auf dem Fernseher sollen angepasst werden. Auch bei der Anzeigesteuerung für Creator*innen gibt es ab November Änderungen. Laura Schenk08.09.2023
Das sind die beliebtesten WerbeplattformenKantar hat die beliebtesten Werbeplattformen herausgefunden. Es unterscheidet aus Verbraucher*innen- und Vermarktersicht. Inga-Maria Glahn08.09.2023
Nachhaltigkeit und Werbung: Passt das?Welche Funktion hat die Werbung heute und in Zukunft? Soll sie zum Kauf anregen, den Menschen zu nachhaltigerem Konsum bewegen oder sich sogar gegen das Konsumverhalten richten? Anna Lena Hartmann07.09.2023
Die Top 7 Städte für OnlinemarketingDie Online-Plattform Localyzer hat untersucht, in welchen Städten Unternehmen am meisten auf lokales Online-Marketing setzen. Der Spitzenreiter kommt aus dem Westen Deutschlands. Anna Lena Hartmann06.09.2023
Es gibt ein Leben nach dem Cookie Wie Werbetreibende in Anbetracht des sterbenden Cookies ihre Targeting-Segmente clever erweitern können, zeigt die Telekom. Die DekaBank lässt sich unterdessen im Metaverse nieder, um ihre Zielgruppen anzusprechen. Karsten Zunke05.09.2023
Barbie ist erneut „Advertiser of the month“Die absatzwirtschaft und Yougov Deutschland küren jeden Monat eine Marke zum "Advertiser of the month". Der Sieger, der im Beobachtungszeitraum August seine Werbewahrnehmung am meisten steigern konnte, heißt erneut: Barbie. Inga-Maria Glahn05.09.2023
Musks X-Plattform lässt wieder politische Werbung zuDie Online-Plattform X will nach jahrelangem Verbot nun wieder politische Werbung zulassen. Was steckt dahinter?Redaktion30.08.2023
Besser arbeitslos als kinderlos Kommunikation kann mehr, als Konsum zu fördern. Es wird Zeit, dass sie auch mehr tut, fordert unsere Kolumnistin. Nadja Bergelt-Stephan30.08.2023
Brief an mein jüngeres Ich, Folge 18: Saskia Diehl Im Brief an sich selbst blicken bekannte Köpfe aus dem Marketing zurück. Heute: Saskia Diehl. Die Geschäftsführerin der GMK Markenberatung schreibt über Angst als Ratgeber, Rollen und richtige Fehler. Saskia Diehl29.08.2023
Was macht feministisches Marketing aus? Manche verbinden mit dem Begriff Feminismus immer noch männerhassende Frauen. Dabei geht es schlichtweg um Gleichberechtigung. Das Thema ist allgegenwärtig – so auch in der Werbung. Eine Einordnung. Inga-Maria Glahn28.08.2023