• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • E-Commerce
    • Talente
    • KI
    • Transformation
    • Werbung
    • Social Media
    • Nachhaltigkeit
    • Diversity
    • Forschung
    • New Work
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • Lebensmittel
    • Barrierefreiheit
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Warum heißt die Marke so?
    • Kolumnen
    • Gemischtes Doppel
    • Tech Tuesday
    • Brief an
    • Work & Culture
    • Mediathek
    • Interviews
    • Green Wednesday
    • Marken-Award
    • Circular Economy
    • Aus aller Welt
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • Cover 11_23_page-0001
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Daten

  • Metas Threads auch in der EU - laut Wall Street Journal schon im Dezember dieses Jahres
    Noch dieses Jahr: Metas Threads in der EU
    Laut dem Wall Street Journal will der Kurznachrichtendienst Threads noch im Dezember dieses Jahres auch in der EU an den Start gehen. Die Plattform gilt als Konkurrent für Musks Plattform X (ehemals Twitter).
    Redaktion01.12.2023
  • header-newsletter-TT-KW48-2023_c_iStockphoto
    Hilfe, die Daten werden schlecht! 
    Cookie-Einwilligungen über Consent-Banner sind die rechtskonforme Möglichkeit, um das Nutzerverhalten weiterhin detailliert zu tracken. Doch die Zustimmungsraten sinken.
    Karsten Zunke28.11.2023
  • asw-Kolumne-Imschloss-Monika-blau
    Wie suchst du so?  
    Wie Sprachtechnologie den Suchprozess verändert und warum gesprochene Suchanfragen zu besseren Suchergebnissen führen.
    Monika Imschloß24.11.2023
  • Catherine Niebuhr und Nadine Bartenschlager_c_Nivea
    KI im Marketing bei Nivea
    Auch Nivea setzt auf KI. Doch für Catherine Niebuhr und Nadine Bartenschlager, das Marketing Director-Tandem, sind viele Fragen rund um Transparenz und Ethik noch zu klären. Teil 18 der Serie Künstliche Intelligenz im Marketing.
    Thomas Thieme13.11.2023
  • Untitled (29)
    Bessere Marktzugänge, schlechtere Werbung? 
    Seit Inkrafttreten vieler Regelungen im August wirbelt der Digital Services Act Staub auf bei den großen Plattformen. Ein Überblick, wie der DSA die Online-Landschaft verändert.
    Frederic M. Servatius06.11.2023
  • Businesswoman doing handshake with colleague at office model released, Symbolfoto property released, DCRF01772
    So können CEOs und CMOs zusammenarbeiten
    Für Unternehmen kann es schwierig sein, Umsatzwachstum zu erzielen. Die Zusammenarbeit von CEOs und CMOs ist laut dem McKinsey Report eine mögliche Lösung für das Problem.
    Inga-Maria Glahn02.11.2023
  • Shopping-Technologien
    Shopping: Deutsche bei Tech-Offenheit Schlusslicht
    Trotz E-Commerce-Boom und fortschreitender Digitalisierung sind innovative Shopping-Technologien in Deutschland weniger gefragt als in anderen Ländern. Laut einer aktuellen Studie von Akeneo belegt Deutschland bei der Technologieo...
    Laura Schenk30.10.2023
  • Vorstandsfrauen verdienen mehr als männliche Vorstandsmitgleider
    Vorstandsfrauen verdienen mehr als Männer
    Frauen sind in der Topetage börsennotierter Konzerne in der Minderheit. In der obersten deutschen Börsenliga verdienen sie aber mehr als männliche Vorstandsmitglieder.
    Redaktion27.10.2023
  • rubaitul-azad-Fty8u3JZ2T8-unsplash
    Musk sieht YouTube und LinkedIn als Rivalen von X
    Elon Musk will den Rundumschlag: Schon bei der Übernahme von Twitter vor einem Jahr kündigte er an, die inzwischen X genannte Plattform als "App für alles" aufzubauen. Nun wird er noch einmal konkreter.
    Redaktion27.10.2023
  • asw-lernen-mit-KI-aufmacher-1800x1200px
    Lernen mit KI 
    Auch wenn sie Marketern bisher ungeahnte Möglichkeiten eröffnen, ein Selbstläufer sind generative KI-Tools nicht. Was das Marketing jetzt lernen muss.
    Karsten Zunke27.10.2023
  • asw-header-gastbeitrag_DeepL_Matilde_Calza
    Wie KI unterstützt – und nachhaltig lehrt  
    KI-basierte Tools bringen uns bei, nachhaltig präziser zu formulieren und verbessern den Output im Marketing auf mehreren Ebenen, ist unsere Gastautorin überzeugt.
    Gastbeitrag10.10.2023
  • meadow-196567c_Pixabay
    Grüne Verteilungskämpfe
    Die Fronten zwischen denen, die Verbote zugunsten der Umwelt fordern, und jenen, die ihre Freiheit nicht einschränken wollen, verhärten sich. Fürs Marketing entscheidet der Ausgang der Diskussion auch über Produkt- und Preisstr...
    Christine Mattauch20.09.2023
  • MicrosoftTeams-image (34)
    Wie geht Führung in der Krise? 
    Auch für dieses Jahr haben wir eine branchenübergreifende Umfrage in Kooperation mit ANXO Management Consulting zum Thema New Work durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen Erstaunliches – vor allem mit Blick auf Unterschiede bei de...
    Christa Catharina Müller13.09.2023
  • Das sind die beliebtesten Werbeplattformen
    Kantar hat die beliebtesten Werbeplattformen herausgefunden. Es unterscheidet aus Verbraucher*innen- und Vermarktersicht.
    Inga-Maria Glahn08.09.2023
  • KI – Beschleuniger oder Bremse für das Marketing? 
    Der kreative Mensch darf das Steuer nicht an die Künstliche Intelligenz übergeben, sondern muss sie sich zum Co-Piloten machen. Wie sich die neuen Tools sinnvoll einsetzen lassen, erläutert unsere Gastautorin Imke Jendrosch.
    Gastbeitrag29.08.2023

Beitragsnavigation

1 2 … 17 Nächste

Über uns
  • Wer wir sind
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by