Marken-Award-

MARKEN-AWARD 2023

Am 16. August 2023 verleihen die absatzwirtschaft und der Deutsche Marketing Verband (DMV) zum 23. Mal den renommierten Marken-Award für exzellente Leistungen in der Markenführung. Eine hochkarätig besetzte Jury von Fachleuten aus Management, Marketing, Medien und Agenturen entscheidet in einem zweistufigen Auswahlverfahren über die Gewinner in jeder Kategorie.

Die Gewinner*innen des Marken-Awards werden im Rahmen eines hybriden Events am 16. August 2023 in Düsseldorf bekanntgegeben.

NEWS ZUM MARKEN-AWARD

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie hier alles rund um die Bewerbung, unser Programm und die Award-Verleihung. 
>> Mehr erfahren

DIE BEWERBUNGSPHASE DES MARKEN-AWARDS 2023 LÄUFT

Die Preisträger*innen des Marken-Awards 2023 werden in einem zweistufigen Verfahren ermittelt. Zur Teilnahme ist die Anmeldung über unsere Website erforderlich.

Bewerbungen können bis zum 5. Mai 2023 über das Online-Formular eingereicht werden:

>> Jetzt bewerben

DIE JURY – Fachkundig, unabhängig, engagiert

Eine hochkarätig besetzte Jury von Fachleuten aus Management, Marketing, Medien und Agenturen entscheidet in einem zweistufigen Auswahlverfahren über die Gewinnermarke in den einzelnen Kategorien. Kompetenz und Unabhängigkeit der Jurorinnen und Juroren tragen maßgeblich zur Glaubwürdigkeit des Marken-Awards bei.

Silke Grell, Marketing Director, Fritz-Kulturgüter (Fritz Cola)
Christa Catharina Müller, Chefredaktion, absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing
Carsten Cramer, Geschäftsführer, Borussia Dortmund
Jürgen Kornmann, Leiter Marketing & PR (CMO), Deutsche Bahn AG
Niels Klamma, General Manager Brand & MarCom/Marketing, Lexus Deutschland

>> Weitere Jury-Mitglieder

Virtueller Jury-Pitch. Am 2. Juni 2023 werden die Cases der Nominierten der Jury präsentiert, bewertet und im Anschluss die Gewinner*innen festgelegt.

Die Gewinner*innen werden am 16. August 2023 im Rahmen eines hybriden Events bekanntgegeben.

DIE KATEGORIEN

Mit dem Marken-Award werden Unternehmen ausgezeichnet, deren Marketingleistungen nachweislich auf den Erfolg des Unternehmens eingezahlt haben. Dieses Jahr werden besondere Leistungen in den folgenden drei Kategorien prämiert: Markenführung, Markenpersönlichkeit und Gesellschaftliches Engagement. Reichen Sie Bewerbungen für die Kategorien Gesellschaftliches Engagement und Markenführung gern über unser Online-Formular ein. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Mai 2023. (Für die Kategorie Markenpersönlichkeit ist keine Bewerbung möglich, die Jury nominiert drei mögliche Preisträger*innen.)

MARKENFÜHRUNG

Für diese Kategorie können sich Marken mit einer hervorragenden Strategie und einem nachweisbarem Erfolg bei einer von ihnen definierten (Kommunikations-) Maßnahme bewerben. Das können strukturelle Cases wie der Aufbau von Markenarchitekturen, erfolgreiche Kundenprojekte oder 360-Grad-Kampagnen sein.

MARKENPERSÖNLICHKEIT

Wer hat mit Aussagen und Auftritten in der Öffentlichkeit am stärksten dazu beigetragen, das Bild ihrer/seiner Marke positiv aufzuladen? Der Marken-Award zeichnet in dieser Kategorie Persönlichkeiten aus der Unternehmens- und Agenturwelt aus, die die Wahrnehmung ihrer Organisation in der Öffentlichkeit in besonderem Maße geprägt haben. Die Jury nominiert drei mögliche Preisträger*innen. Eine Bewerbung für diese Kategorie ist nicht möglich.

GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

Umwelt- und Naturschutz, Gleichberechtigung, soziale Verantwortung: Marken haben das Potenzial, auf vielfältige Weise ihren Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten. Sie können dabei nicht nur auf veränderte Gewohnheiten von Verbraucher*innen reagieren, sondern diese aktiv beeinflussen. Für diese Kategorie können sich Marken bewerben, die sich in besonderer Weise um ein gesellschaftliches Thema verdient machen, das nicht (vorrangig oder ausschließlich) dem eigenen Erfolg dient.