• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Karsten Zunke

(kaz, Jahrgang 1971) ist Fachjournalist für digitales Marketing. Seit Mitte der Nullerjahre begleitet er mit seinen Artikeln die rasanten Entwicklungen der Online-Werbebranche. Der Maschinenraum der Marketing-Technologien fasziniert ihn dabei ebenso wie kreativ umgesetzte Kampagnen. Der freie Autor lebt und arbeitet in Berlin.

  • header-newsletter-TT-KW39-2023_c_Miss-Germany-Studios_Woodblock
    Bewegungstracking mit Tiefgang
    Was passiert, wenn Bewegungstracking, Influencer Marketing, Female Empowerment, eine transformierte Marke und ein Zahlungsnetzwerk aufeinandertreffen? Ungewöhnliches – und noch viel mehr.
    Karsten Zunke26.09.2023
  • header-newsletter-TT-KW38-2023_c_Bjoern-Arne Eisermann_Blowup Media
    Green Tech? Geht doch! 
    Marketing Tech und Nachhaltigkeit – passt das wirklich zusammen? Ja, das passt. Immer mehr Beispiele zeigen: Man muss es nur wollen.
    Karsten Zunke19.09.2023
  • header-newsletter-TT-KW37-2023_c_Stocksy
    Automatisierung wirkt überall 
    Es kommt im Marketing nicht auf die Art der Automatisierung an, sondern darauf, dass sie überhaupt stattfindet. Außerdem: Das Interesse an ChatGPT lässt nach.
    Karsten Zunke12.09.2023
  • header-newsletter-TT-KW36-2023_c_Deka-Bank
    Es gibt ein Leben nach dem Cookie 
    Wie Werbetreibende in Anbetracht des sterbenden Cookies ihre Targeting-Segmente clever erweitern können, zeigt die Telekom. Die DekaBank lässt sich unterdessen im Metaverse nieder, um ihre Zielgruppen anzusprechen.
    Karsten Zunke05.09.2023
  • Untitled (11)
    Advertiser und Gaming: keine einfache Beziehung
    Gaming liegt im Trend, Advertiser können davon aber bisher nur bedingt profitieren. Außerdem agieren viele Firmen beim Thema KI zaghaft. Sie erkennen zwar das Potenzial, zögern aber mit den Konsequenzen.
    Karsten Zunke29.08.2023
  • Untitled (5)
    Komplex, lukrativ und umkämpft – der Streaming-Markt 
    Mit Hochdruck werden TV- und Audio-Werbung digitalisiert. Die dadurch möglichen Automatisierungen sorgen für Effizienzgewinne und eine individuelle Ansprache. Doch das wachsende Werbeökosystem ist äußerst heterogen.
    Karsten Zunke23.08.2023
  • header-newsletter-TT-KW34-2023_c_Imago
    Da geht noch was
    Der Hype ums Metaverse ist vorbei, die Idee dahinter lebt weiter – und findet im E-Commerce sinnvolle Anwendung. KI wird hingegen weiter gehypt. Hier schreckt Google mit einem Update Websitebetreiber auf.
    Karsten Zunke22.08.2023
  • retail-media-header_c_Otto-Group
    Retail Media – eine Mediengattung wird erwachsen 
    Die wilden Jahre sind vorbei: Jetzt gibt es einheitliche Begrifflichkeiten, ein definiertes Retail-Media-Portfolio und erste KPIs. Höchste Zeit, denn Werbetreibende und Vermarkter setzen große Hoffnungen in diese aufstrebende Med...
    Karsten Zunke21.08.2023
  • header-ki-influencermarketing-Folge-1_c_iStockphoto
    KI-Booster für das Influencer Marketing
    Wenn Marken Influencer*innen für Kampagnen engagieren, ist heute vieles noch Handarbeit. Das kann sich durch den Einsatz von KI ändern. In unserer Serie stellen wir sechs KI-Booster vor. Folge 6: Kampagnen produzieren.
    Karsten Zunke15.08.2023
  • header-ki-influencermarketing-Folge-1_c_iStockphoto
    KI-Booster für das Influencer Marketing
    Wenn Marken Influencer*innen für Kampagnen engagieren, ist heute vieles noch Handarbeit. Das kann sich durch den Einsatz von KI ändern. In unserer Serie stellen wir sechs KI-Booster vor. Folge 5: Virtuelle Influencer*innen.
    Karsten Zunke08.08.2023
  • header-ki-influencermarketing-Folge-1_c_iStockphoto
    KI-Booster für das Influencer Marketing
    Wenn Marken Influencer*innen für Kampagnen engagieren, ist heute vieles noch Handarbeit. Das kann sich durch den Einsatz von KI ändern. In unserer Serie stellen wir sechs KI-Booster vor. Folge 4: Reports ziehen.
    Karsten Zunke01.08.2023
  • header-email-marketing-automatisierung-c-Unsplash
    Automatisierung beflügelt das E-Mail-Marketing  
    Schon häufig wurde der Werbekanal E-Mail totgesagt. Doch das Gegenteil ist eingetreten. Die Elektropost ist agiler denn je und ermöglicht dank umfassender Automatisierungen sehr effiziente Prozesse.
    Karsten Zunke31.07.2023
  • header-newsletter-TT-KW30-2023_c_Stocksy
    Werden wir zu Big-Tech-Zombies?
    Während ChatGPT und Co. gehypt werden, sinkt in vielen Firmen das Interesse, Geschäftsprozesse mit bewährter KI-Technologie zu optimieren. Ein Problembewusstsein für außereuropäische Black-Box-Lösungen ist kaum vorhanden.
    Karsten Zunke25.07.2023
  • header-ki-influencermarketing-Folge-1_c_iStockphoto
    KI-Booster für das Influencer Marketing
    Wenn Marken Influencer*innen für Kampagnen engagieren, ist heute vieles noch Handarbeit. Das kann sich durch den Einsatz von KI ändern. In unserer Serie stellen wir sechs KI-Booster vor. Folge 3: Briefings und Moodboards.
    Karsten Zunke25.07.2023
  • header-KI-Fachkraeftemangel_c_Imago
    Mit KI gegen den Fachkräftemangel  
    Besserer Zugang zu passenden Fachkräften, effizientere Ausschreibungen, mehr Fokus auf das Wesentliche: Künstliche Intelligenz kann – klug eingesetzt – dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Direkt und indirekt.
    Karsten Zunke24.07.2023

Beitragsnavigation

1 2 … 7 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by