Green Tech? Geht doch! Marketing Tech und Nachhaltigkeit – passt das wirklich zusammen? Ja, das passt. Immer mehr Beispiele zeigen: Man muss es nur wollen. Karsten Zunke19.09.2023
Automatisierung wirkt überall Es kommt im Marketing nicht auf die Art der Automatisierung an, sondern darauf, dass sie überhaupt stattfindet. Außerdem: Das Interesse an ChatGPT lässt nach. Karsten Zunke12.09.2023
Es gibt ein Leben nach dem Cookie Wie Werbetreibende in Anbetracht des sterbenden Cookies ihre Targeting-Segmente clever erweitern können, zeigt die Telekom. Die DekaBank lässt sich unterdessen im Metaverse nieder, um ihre Zielgruppen anzusprechen. Karsten Zunke05.09.2023
Advertiser und Gaming: keine einfache BeziehungGaming liegt im Trend, Advertiser können davon aber bisher nur bedingt profitieren. Außerdem agieren viele Firmen beim Thema KI zaghaft. Sie erkennen zwar das Potenzial, zögern aber mit den Konsequenzen. Karsten Zunke29.08.2023
Da geht noch wasDer Hype ums Metaverse ist vorbei, die Idee dahinter lebt weiter – und findet im E-Commerce sinnvolle Anwendung. KI wird hingegen weiter gehypt. Hier schreckt Google mit einem Update Websitebetreiber auf. Karsten Zunke22.08.2023
Deutschland in der 5G-FalleDie Telekom droht indirekt mit einer Abkehr aus Deutschland. Auch wenn die Drohung nicht wahr wird: Die Werbewirtschaft steckt im Innovationsdilemma. Frederic M. Servatius15.08.2023
Ist digitale Außenwerbung ein Klimakiller?Immer häufiger setzt die Außenwerbung nicht mehr auf das klassische Plakat oder die beklebte Litfaßsäule, sondern auf digitale Screens. Was für die Streuung wunderbar ist, könnte aber zum Klimaproblem werden. Frederic M. Servatius08.08.2023
Wenn Avatare dolmetschenAnimierte Avatare könnten künftig dort helfen, wo es keine Gebärdendolmetscher*innen gibt. Und damit Inhalte inklusiv bereitstellen. Außerdem im Tech Tuesday: Angst vor KI und Namensprobleme bei X. Frederic M. Servatius01.08.2023
Werden wir zu Big-Tech-Zombies?Während ChatGPT und Co. gehypt werden, sinkt in vielen Firmen das Interesse, Geschäftsprozesse mit bewährter KI-Technologie zu optimieren. Ein Problembewusstsein für außereuropäische Black-Box-Lösungen ist kaum vorhanden. Karsten Zunke25.07.2023
Googelst du noch oder bingst du schon? Im Wettlauf um die KI-gestützte Suche der Zukunft möchte Google mit „Bard“ Boden auf Microsoft gutmachen. Im Clinch von Twitter und Threads darf sich die Threads-Konzernmutter Meta über rasant wachsende Nutzerzahlen freuen. Karsten Zunke18.07.2023
The Show ‚Musk‘ Go OnDer Tech-Dschungel wird dichter, Streaming beliebter, KI ist akzeptiert und Twitter-Chef Elon Musk möchte sich mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in einem Käfig prügeln. Karsten Zunke11.07.2023
Auf Big Tech rollt neue Regulierungswelle zuDieses Mal könnte die Regulierungswelle nicht nur US-Unternehmen treffen. Zalando möchte von der EU-Kommission nicht als „sehr große Online Plattform“ eingestuft werden und wehrt sich gerichtlich. Karsten Zunke04.07.2023
Mit Green Tech motivierenKundenzentrierung ist wichtig, doch auch der Blick in die eigene Organisation sollte geschärft werden. Green Tech kann den Weg zur Nachhaltigkeit ebenen und sogar den Teamspirit stärken. Karsten Zunke27.06.2023
TV trifft DOOH Im heutigen Tech Tuesday geht es um eine innovative Verknüpfung zweier Werbekanäle, das nahende Verbot riskanter KI-Systeme und schwere Zeiten, die nun für Big Tech anbrechen könnten. Karsten Zunke20.06.2023
Das Sommerhoch vor dem SommerlochIn dieser Folge von Tech Tuesday: geballtes Konferenz-Fachwissen, Festival-Inspirationen, Produkt-Innovationen und neue, in eine Benchmark-Studie gegossene Erkenntnisse zu Marketing Tech im Unternehmensalltag. Karsten Zunke13.06.2023