• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

E-Commerce

  • marques-thomas-UpbPKxukZdE-unsplash
    Aldi Süd testet Lebensmittel-Lieferdienst im Ruhrgebiet
    Aldi Süd will in drei Städten frische Lebensmittel an Kunden ausliefern. Eine flächendeckende Umsetzung sei jedoch nicht geplant.
    Redaktion29.08.2023
  • guillaume-perigois-0NRkVddA2fw-unsplash
    Amazon wehrt sich gegen neue EU-Digitalgesetze
    Amazon wehrt sich gegen eine verschärfte Aufsicht in der EU, unter die der weltgrößte Online-Händler nach neuen Digitalgesetzen fallen soll. Auch Zalando ging zuvor diesen Weg.
    Redaktion12.07.2023
  • amazon
    Prime Day: Das sollten Händler*innen beachten
    Der Amazon Prime Day bietet Händler*innen die Chance, ihren Absatz zu vervielfachen. Doch wie? Wir haben die Produkt Performance Agentur Amzell befragt.
    Andreas Marx10.07.2023
  • header-newsletter-TT-KW27-2023 (1)
    Auf Big Tech rollt neue Regulierungswelle zu
    Dieses Mal könnte die Regulierungswelle nicht nur US-Unternehmen treffen. Zalando möchte von der EU-Kommission nicht als „sehr große Online Plattform“ eingestuft werden und wehrt sich gerichtlich. 
    Karsten Zunke04.07.2023
  • daniel-ali-ju1yFZkrxVg-unsplash
    Nur jeder vierte große Online-Shop ist barrierefrei
    Nach einer neuen EU-Richtlinie müssen von Juni 2025 an die Anbieter von digitalen Produkten und Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Eine Stichprobe bei den größten Online-Shops in Deutschland zeigt, dass hier noch groÃ...
    Redaktion29.06.2023
  • glenn-carstens-peters-Chatbots-unsplash-866×577
    Wenige große Online-Shops setzen bislang auf Chatbots 
    Nur knapp ein Fünftel der umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland nutzen beim Kontakt mit Kund*innen Chatbots. Das geht aus einer Analyse der Hochschule Gisma University of Applied Sciences hervor.
    Redaktion26.06.2023
  • MP_CEO_AnnaSimonRene-1
    Simon von Hertzberg wird neuer CEO bei MyPoster
    Simon von Hertzberg übernimmt die operative Führung bei MyPoster. Er wird zum 1. Juli neuer Geschäftsführer und CEO des E-Commerce-Familienunternehmens.
    22.06.2023
  • Jan Honsel ist neuer CMO der Klingel Gruppe
    Die Klingel Gruppe hat einen neuen Marketingchef: Ex-Pinterest-Chef Jan Honsel hat die Aufgabe zum 1. Juni übernommen. Als Folge eines kürzlich angestoßenen Sanierungsverfahrens sei diese interne Lösung gegenüber dem ursprüng...
    Florian Schaaf09.06.2023
  • Kleinanzeigen ist "Advertiser of the month"
    In Kooperation mit Yougov Deutschland kürt die absatzwirtschaft jeden Monat eine Marke zum "Advertiser of the month". Der Sieger, der im Beobachtungszeitraum Mai seine Werbewahrnehmung am meisten steigern konnte, heißt: Kleinanze...
    Thomas Thieme06.06.2023
  • Euronics mit neuen Bereichsleitern für Marketing und Vertrieb
    Der Elektronikhändler hat neue Verantwortliche für Marketing und Vertrieb: Tobias Huber und Roman Eltzsch sollen eine stärkere Verzahnung der drei Teilbereiche Vertrieb, Marketing und Digitalisierung in der Verbundgruppe vorantr...
    Thomas Thieme31.05.2023
  • Shopping-Report von Ebay Ads zeigt Sommer-Trends
    Die Deutschen beginnen mit ihrer Sommerplanung und damit geht die Nachfrage nach bestimmten Produkten einher. Der Sommer-Shopping-Report von Ebay Ads zeigt, um welche Produkte es sich handelt und wie Unternehmen die Nachfrage gezie...
    Inga-Maria Glahn25.05.2023
  • Das denken Kund*innen über die Zukunft des Shoppings
    Wie werden wir 2041 einkaufen? Künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und Co. sind ein Thema. Noch relevanter sind jedoch andere Aspekte: Nachhaltigkeit und Personalisierung etwa.
    Florian Schaaf24.05.2023
  • So werden E-Mails generationsübergreifend genutzt
    Im digitalen Alltag gilt die E-Mail in den verschiedenen Generationen weiterhin als unverzichtbares Tool. Das zeigt die Studie „E-Mail Cross Generations“ von United Internet Media, für die Personen aus dem DACH-Raum befragt wu...
    Inga-Maria Glahn05.05.2023
  • Ebay Kleinanzeigen streicht "Ebay" endgültig aus dem Firmennamen
    Der Online-Marktplatz firmiert künftig unter dem Namen "Kleinanzeigen.de". Das Portal, das nach eigenen Angaben monatlich rund 40 Millionen Besucher*innen zählt, gehört schon seit Mitte 2021 nicht mehr zu Ebay.
    Redaktion26.04.2023
  • Geschlossener Laden
    Einkaufsstraßen in der Krise: Das Ladensterben geht weiter
    Die Zahl der Geschäfte in Deutschland wird in diesem Jahr nach einer Prognose des Handelsverbands Deutschland um 9000 schrumpfen. Ein Grund für das Ladensterben ist der E-Commerce. Doch es gibt noch mehr, was dem Handel zu schaff...
    Redaktion25.04.2023

Beitragsnavigation

1 2 … 30 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by