Ganz Ohr – Mit Social Listening gegen den ShitstormWer wissen will, wie die eigene Marke oder die der Konkurrenz in den sozialen Medien diskutiert wird, kommt um das Instrument Social Listening nicht herum. Das beugt auch dem nächsten Shitstorm vor. Thomas Thieme29.11.2023
Das sind die fünf effektivsten Videoarten für den E-CommerceNetzwerke wie Pinterest und Instagram sind heute wichtige Inspirationsquellen für Weihnachtsgeschenke. Daher sind dort gepostete Kurzvideos ein effektives Tool zur Verkaufsförderung, um Konsument*innen zu gewinnen und den Ums...Florian Müller28.11.2023
5 Fragen an Csaba SzaboDie Bedeutung von Diversität und Inklusion in der Markenkommunikation steigt. Doch wie treffen Marken den richtigen Ton? Darüber spricht Csaba Szabo, Managing Director EMEA bei Integral Ad Science (IAS), im Interview. Jana Samsonova28.11.2023
"Plötzlich war ich Galionsfigur einer 'Bild'-Boykottwelle"Der AOK-Top-Manager Steve Plesker ist sehr aktiv auf LinkedIn. Wie er sich während der Corona-Pandemie mit der "Bild-Zeitung" angelegt hat und was er mittlerweile anders macht, verrät er im Interview. Elena Berchermeier27.11.2023
So kommuniziert Fridays for Future auf TikTokAuch Fridays for Future macht Marketing, um (junge) Menschen für sich zu gewinnen – vor allem in der aktuellen Krise ist das wichtig. Social Media ist da ein No-Brainer. Eine Analyse des TikTok-Auftritts der Organisation. Florian Schaaf27.11.2023
Wie sich Snapchat mit AR und KI als Shopping-Kanal empfiehlt Wer über Social Media Produkte verkaufen will, muss an vielen Schrauben drehen. Dabei verfolgen Plattformen unterschiedliche Ansätze. Vier von ihnen stellen wir in unserer Serie zu Shopping-Features vor. Folge 4: Snapchat. Klaus Janke24.11.2023
So kommuniziert die Letzte Generation auf TikTokAuch die Klimabewegung macht Marketing, um (junge) Menschen für sich zu gewinnen. Social Media ist da ein No-Brainer. Eine Analyse des TikTok-Auftritts der Letzten Generation. Florian Schaaf23.11.2023
Second Screen in großEs muss nicht immer die Kombination von TV und Smartphone sein: „Second Screen“ funktioniert auch eine Nummer größer, indem Social-Media-Anzeigen mit digitalen Out-of-Home-Flächen kombiniert werden. Karsten Zunke21.11.2023
Wirtschaftliche Krise stellt CMOs vor HerausforderungenDrei von vier Marketingverantwortlichen in der DACH-Region sagen, dass die letzten sechs Monate im Markenmanagement stressiger waren als während der Hochphase der Corona-Pandemie. Anna Lena Hartmann21.11.2023
„Wir predigen Marken immer: Seid bereit für TikTok“Nikon Europe ist einer der Preisträger der TikTok AdAwards 2023. Was macht eine gute Kampagne auf TikTok aus? Wir haben mit den Köpfen hinter der Kampagne Paulina Schumann, Pascal Fiedler und Jan Nicolas König gesprochen. Andreas Marx21.11.2023
X verliert weitere große WerbekundenWegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei X reißt nun der Geduldsfaden großer Werbekunden. Elon Musk droht derweil Kritikern mit einer Klage.Redaktion20.11.2023
Metas Threads: Zehn Dinge, die Sie wissen müssenIn den USA und mehr als 100 weiteren Ländern hat Threads bereits eine breite Nutzerbasis. Die rasche Akzeptanz zeigt das Potenzial für Unternehmen und Werbetreibende. In der EU ist Threads noch nicht gestartet. Karsten Zunke20.11.2023
Wie Marken in Social Media punkten Allzu oft verpassen Marken die Chance, ihre 360-Grad-Kampagnen effektiv in die sozialen Medien zu integrieren und somit die Potenziale voll auszuschöpfen. Stephan Lachmann17.11.2023
Wie sich Pinterest zur Shopping-Plattform entwickeln willWer über Social Media Produkte verkaufen will, muss an vielen Schrauben drehen. Dabei verfolgen Plattformen unterschiedliche Ansätze. Vier von ihnen stellen wir in unserer Serie zu Shopping-Features vor. Folge 3: Pinterest. Klaus Janke17.11.2023
Was kann KI im Influencer Marketing? Künstliche Intelligenz erobert das Influencer Marketing. Drei Agenturen und ein Softwareanbieter berichten, wo KI bei der Zusammenarbeit mit Influencer*innen schon heute unterstützen kann und wo (noch) nicht. Jana Samsonova16.11.2023