Deutschland liegt bei Mental Health vornWie mental gesund und zufrieden sind Arbeitnehmer*innen in verschiedenen Ländern und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Leapsome und Yougov haben dazu Menschen in vier Ländern befragt. Florian Schaaf28.09.2023
Wie schön ist New Work wirklich? New Work hat eine Revolution in der Arbeitswelt ausgelöst. Sie bringt Freiheit, aber auch Belastung. Dabei ist New Work an sich weder gut noch schlecht. Unsere Einstellung prägt, wie wir es gestalten, meint unser Gastautor. Gastbeitrag28.09.2023
Mental Health: Breaking the stigmaAllianz Partners bietet Mitarbeitenden unterschiedliche Angebote, ihre mentale Gesundheit zu fördern, von einer Hilfshotline über Gesundheitswochen bis zum Führungskräfte-Awareness-Training. Folge 4 unserer Serie. Inga-Maria Glahn28.09.2023
„Manchmal nehmen wir uns einfach zu wichtig“ Ex-Kaufland-Geschäftsführer Jörg Zuber überlebte einen Schlaganfall und wirbt heute für mehr Achtsamkeit – auch und gerade im Top-Management. Denn Stress gilt als ein Auslöser. Anja Sturm27.09.2023
Brief an mein jüngeres Ich, Folge 19: Yesica RíosIm Brief an sich selbst blicken bekannte Köpfe aus dem Marketing zurück. Heute: Yesica Ríos. Die CMO und Mitbegründerung von jobmatch.me spricht über den Mut zum Loslassen, Lebensfreude und positive Veränderungen.Yesica Ríos26.09.2023
"Die GenZ will anders geführt werden"Die Agentur Kastner zeigt, was Work & Culture unter AfD-Führung bedeuten würde – und Butter-Digitalchefin Aissu Pentzien schildert die GenZ als Generation Widersprüchlichkeit. Anja Sturm25.09.2023
Büros, die den Menschen dienen Mental Health von Mitarbeiter*innen ist auch eine Frage der Arbeitsumgebung. Die Botschaft: Heute passt sich das Büro den Menschen an, nicht umgekehrt. Christine Mattauch25.09.2023
Die Kraft der Ehrlichkeit Wie transparente Einblicke in den Arbeitsalltag die Unternehmenskultur stärken und das Employer Branding nachhaltig verbessern, erklärt unser Gastautor Peter Opdemom. Gastbeitrag25.09.2023
Mental Health: Nicht mehr weggucken! Agenturen lassen sich vieles einfallen, um Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Manchmal nur auf dem Papier – und manchmal mit echtem Mehrwert und Substanz. So wie bei Publicis. Folge 3 unserer Serie. Julia Gundelach21.09.2023
Mental Health: Last von den Schultern nehmen Bei Accenture gehört Mental Health fest zur Unternehmenskultur. Gerade die Kreativbranche steht vor besonderen Herausforderungen. Folge 2 unserer Serie. Julia Gundelach14.09.2023
New Work, Gen Z: Positive Kaltschnäuzigkeit Für die Gen Z steht New Work für eine andere Haltung zur Arbeit. Sie stellt Fragen, die sich andere Generationen vor ihr nicht gestellt haben. Zum Beispiel: Was tut meine Arbeit für mich? Davon profitieren wir alle. Gastbeitrag12.09.2023
Welche Viertagewoche hätten Sie denn gerne? Die Debatte um die Viertagewoche ähnelt einem Viertagekrieg, Tijen Onaran investiert 250.000 Euro in ein positives Signal und VW zeigt, dass Mitarbeiterbindung manchmal ganz einfach ist. Anja Sturm11.09.2023
Schlafen Sie (noch) gut? Zwei Studien, zwei Alarmsignale: Top-Führungskräfte klagen über Burnout-Symptome und beschreiben den Krisenmodus als Normalzustand. Anja Sturm11.09.2023
Wenn die KI ein Cover brieft, …… kann das Ergebnis ziemlich cool aussehen. Doch wer genauer hinschaut, erkennt ausschließlich weiße Männer im Anzug. Die Geschichte hinter dem “New Work”-Cover von Mutabor. Christa Catharina Müller08.09.2023
Menschen sind Menschen sind Menschen … … auch, wenn wir sie wie Roboter behandeln. Eine Geschichte über Zukunft, Technologie und menschliche Genialität. Nicht. Jule und Lukas Bosch08.09.2023