"Hausfrauenplausch": So ungewöhnlich warb Henkel 1977 für WaschmittelHausfrauen als Testimonials für Waschmittel im Jahr 1977. Natürlich! Auf welche ungewöhnliche Idee die Marketingverantwortlichen von Henkel damals kamen, sorgt auch beim nochmaligen Lesen fast 50 Jahre später für Erheiterung. Thomas Thieme17.01.2025
Homeoffice: Die Kehrseite der Medaille Während der Corona-Pandemie war das Homeoffice ein Segen für die Arbeitgeber. Mittlerweile rufen immer mehr ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro. Dafür gibt es gute Gründe. Juliane Paperlein16.01.2025
KI im Marketing bei Schneider ElectricSchneider Electric setzt Künstliche Intelligenz (KI) beim zielgruppengerechten Texten und bei der Datenpflege ein. Kathrin Aehling in Folge 45 unserer Serie KI im Marketing. Laura Schenk14.01.2025
TikTok-Verbot in den USA: Das sind die Kernfragen für MarkenEin TikTok-Verbot in den USA könnte die Marketinglandschaft auf den Kopf stellen. Was Marketer jetzt wissen müssen, um vorbereitet zu sein. Andreas Marx13.01.2025
Die wichtigsten Marketing-Events: Januar 2025Wer sich über Trends im Marketing auf dem Laufenden halten möchte, sollte regelmäßig die Gelegenheit nutzen, sich mit den Protagonist*innen der Branche auszutauschen. Ein Überblick über die wichtigsten Marketing-Events 2025. Anna Lena Hartmann, Laura Schenk, Maurice Mühlberg02.01.2025
Der Markenfriedhof des Jürgen KloppJürgen Klopp ist nicht nur einer der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt, sondern auch ein gefragtes Werbegesicht. Mit diesen Marken hat „Kloppo“ bereits zusammengearbeitet. Andreas Marx14.01.2025
Das sind die wertvollsten Marken der WeltDie wertvollsten Marken der Welt stammen aus der Technologiebranche. Im aktuellen "Brand Finance Global 500"-Report schaffen es drei deutsche Marken unter die Top 25. Laura Schenk21.01.2025
Social-Media-Phänomen Hitschies: Die Realität ist nicht ganz so süß Über Social Media sind die Süßigkeiten der Marke Hitschies zum viralen Phänomen geworden. Doch der Blick hinter die Zuckerfassade zeigt: Wenn es kritisch wird, schmeckt das dem Influencer-CEO gar nicht. Frederic M. Servatius11.01.2024
Coworking: Wie Homeoffice – aber nicht zu Hause Im vergangenen Jahr haben einige große Unternehmen begonnen, ihre Mitarbeitenden aus dem Homeoffice zurück ins Büro zu holen. Auch Coworking Spaces als Alternative für mobiles Arbeiten stehen derzeit unter Druck. Ein Blick auf ... Thomas Riedel17.01.2025
Diversität verdient keine LippenbekenntnisseUS-Unternehmen ziehen sich aus Diversity-Programmen zurück – aus Angst vor politischem Gegenwind und dem „Woke“-Label. Doch Vielfalt ist keine Bürde, sondern eine Chance, die Vertrauen, Innovation und gesellschaftlichen For... Andreas Marx13.01.2025
Die erfolgreichsten Marken auf YouTube 2024: Kaufland, Mars und Bosch dominiertenYouTube hat die erfolgreichsten Marken 2024 gekürt: Kaufland, Mars und Bosch erreichten mit ihren Kampagnen hohe Reichweiten und Zuschauerbindung. Andreas Marx16.01.2025
Immer mehr Unternehmer finden keine NachfolgeSo viele Mittelständler wie nie ziehen die Geschäftsaufgabe in Erwägung, weil sie niemanden finden, der die Firma weiterführen will. Die KfW warnt vor einer weiteren Verschärfung des Problems.Redaktion10.01.2025
Die Geschichte hinter dem Markennamen Škoda Warum die tschechische Automobilmarke einen Schaden hat und trotzdem erfolgreich ist, erklärt unser Kolumnist Bernd M. Samland in seiner neuesten Markengeschichte. Bernd M. Samland02.11.2023
Impulse zur Circular EconomyRegelmäßig präsentieren wir Impulse und Entwicklungen auf dem Weg in die Circular Economy. Ein Mix aus Studien, Aktivitäten von Marken im Bereich Kreislaufwirtschaft und politischen Weichenstellungen. Thomas Thieme15.01.2025
Tatonka: Wie Mittelstands-Tugenden zu nachhaltigem Erfolg führen Outdoor-Ausrüster Tatonka trotzt dem Zeitgeist mit Qualität und langfristigem Denken – und leistet so viel wie möglich in Eigenregie. Das ist auch ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Christine Mattauch28.11.2024