Gemischtes Doppel: Peter Opdemom und Joshua BachUngewöhnliche Wege sind beide gegangen. Peter Opdemom führt seine Telko-Karriere ins Ausland, Joshua Bach ist zur Gründung von Play The Hype der einzige Volljährige im Team. Ein Gespräch zwischen Vater und Sohn. Christa Catharina Müller05.06.2023
Eat The RichDie Gen Z setzt andere Prioritäten als die Millennials und Babyboomer. Was das für Werbetreibende und Marketingexperten bedeutet, erklärt Dora Orsinde in ihrem Gastbeitrag.Gastbeitrag19.05.2023
Studien: Gen Z anspruchsvoll und weniger loyal zu FirmenDer Generation Z werden überwiegend junge Menschen zugeordnet, die zwischen Mitte der 1990er und 2010 zur Welt gekommen sind. Sie gelten als qualifiziert und flexibel, können sich auf dem Arbeitsmarkt aber auch mehr Anspruchshalt...Redaktion13.04.2023
Social Commerce beliebt bei Gen ZAuf den meisten Social-Media-Plattformen können Nutzer*innen Produkte kaufen und verkaufen. Hierzulande ist Social Commerce bisher nicht weit verbreitet. Doch besonders die jüngere Generation kauft laut einer Umfrage über Social... Jonas Stark11.04.2023
Konsumverhalten in der Krise – Folge 4: Generationenunterschiede In der Krise hat sich das Konsumverhalten gewandelt – oder? Wir haben bei fünf Marktforschungsinstituten nachgefragt, was sich wirklich verändert hat. Heute: Appinio. Jonas Stark27.03.2023
Mehrheit der Kinder versteht sich als GamerEine überwiegende Mehrheit der Kinder und Jugendlichen verfolgt Gaming-Content. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung. Marken können die junge Generation, die bei Einkäufen bereits mitredet, über diesen Weg ansprechen. Jonas Stark23.03.2023
"Marketing gegen den Strom": Wenn alle stehen bleiben, lauf weiterWie kommen junge Menschen – gegen den Mainstream – schneller zu beruflichen Meilensteinen. Unser Gastautor Tim Jaschke war eines unserer Marketing-Talente 2022 und hat seine Erfahrungen eine Woche lang in dieser Serie weitergeg...Tim Jaschke17.03.2023
"Marketing gegen den Strom": Wenn alle Bewerbungen schreiben, schreib DMsWie kommen junge Menschen – gegen den Mainstream – schneller zu beruflichen Meilensteinen. Unser Gastautor Tim Jaschke war eines unserer Marketing-Talente 2022 und gibt seine Erfahrungen eine Woche lang in dieser Serie weiter.Tim Jaschke16.03.2023
"Marketing gegen den Strom": Wenn alle ins Büro fahren, fahr alleine wegWie kommen junge Menschen – gegen den Mainstream – schneller zu beruflichen Meilensteinen. Unser Gastautor Tim Jaschke war eines unserer Marketing-Talente 2022 und gibt seine Erfahrungen eine Woche lang in dieser Serie weiter.Tim Jaschke15.03.2023
"Marketing gegen den Strom": Wenn alle Theorie lernen, lern PraxisWie kommen junge Menschen – gegen den Mainstream – schneller zu beruflichen Meilensteinen. Unser Gastautor Tim Jaschke war eines unserer Marketing-Talente 2022 und gibt seine Erfahrungen eine Woche lang in dieser Serie weiter. Tim Jaschke14.03.2023
"Marketing gegen den Strom": Wenn alle weitermachen, starte neuWie kommen junge Menschen – gegen den Mainstream – schneller zu beruflichen Meilensteinen. Unser Gastautor Tim Jaschke war eines unserer Marketing-Talente 2022 und gibt seine Erfahrungen eine Woche lang in dieser Serie weiter.Tim Jaschke13.03.2023
Konsumverhalten in der Krise – Folge 1: Konsumtrends In der Krise hat sich das Konsumverhalten gewandelt – oder? Wir haben bei fünf Marktforschungsinstituten nachgefragt, was sich wirklich verändert hat. Heute: Kantar. Jonas Stark06.03.2023
Generation ZukunftZahlreiche Unternehmen haben Mühe, offene Stellen zu besetzen. Aber in Deutschland herrscht nicht nur ein Fachkräfteproblem, meint unsere Kolumnistin. Immer weniger Menschen wollen angestellt sein oder gar Manager*in werden. Nina Haller05.01.2023
Wie Agenturen Nachwuchs finden und bindenWir bieten flache Hierarchien! Echt jetzt? Um den anspruchsvollen Nachwuchs zu überzeugen, müssen Agenturen sich schon mehr einfallen lassen. Und das tun sie auch: zum Beispiel Listening-Sessions, Nachwuchs-Camps oder das „schn... Julia Gundelach03.01.2023
Junge Talente – dringend gesucht!Wer frische Fachkräfte will, darf sich schon lange nicht mehr auf Stellenanzeigen und Jobportale verlassen. Vor allem die jungen Zielgruppen erreicht man viel besser dort, wo sie sich am liebsten tummeln: in den sozialen Medien. S... Klaus Janke19.12.2022