• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben
Larissa_Pohl_Wunderman_Thompson_c_Cecil_Arp

Larissa Pohl

Larissa Pohl ist GWA-Präsidentin und Europe Lead für Coca-Cola bei WPP.  Die Kolumnistin schreibt im Wechsel mit Franziska Duerl und Roland Bös über die Zusammenarbeit von Unternehmen und Agenturen.

  • Larissa Pohl, GWA-Präsidentin und CEO von Wunderman Thompson in Deutschland
    Künstliche Intelligenz und Karriere 
    Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz ist auch im Marketing nicht mehr aufzuhalten. Was aber heißt das eigentlich für Ausbildung und Karriere?
    Larissa Pohl15.09.2023
  • Larissa Pohl, GWA-Präsidentin
    Werbeverbote: Risiken und Nebenwirkungen beachten!
    Im Februar brachte Bundesminister Özdemir Werbeverbote ins Spiel. Aktuell beraten die Bundesministerien darüber. Doch bei den Planungen von Werbeverboten durch die Politik werden die Auswirkungen auf die Medienlandschaft vernachl...
    Larissa Pohl15.05.2023
  • Nachhaltig statt quartalsweise
    Nachhaltiges Marketing bedeutet ein radikales Umdenken für alle Beteiligten – auch für Marketingverantwortliche und Agenturen.
    Larissa Pohl14.02.2023
  • Larissa Pohl, GWA-Präsidentin und CEO von Wunderman Thompson in Deutschland
    Alles hat seinen Preis
    Personalkosten und Inflation üben Druck auf die Margen von Agenturen aus. Dem könnten sie begegnen, indem sie Kosten reduzieren oder beim Umsatz zulegen und die Preise erhöhen – wie andere auch.
    Larissa Pohl25.10.2022
  • Fehler im System  
    Es gelingt viel zu selten, Agenturen, ihre Auftraggeber aus dem Marketing und die Einkaufsabteilungen auf ein gemeinsames Ziel einzuschwören.
    Larissa Pohl13.06.2022
  • Agenturen: Wider die Spirale nach unten
    Der Fachkräftemangel in der Agenturbranche hat bedrohliche Ausmaße angenommen. Wenn gleichzeitig die Preisschraube weiter angezogen wird, hat das auch für die Auftraggeberseite unerwünschte Konsequenzen.
    Larissa Pohl10.03.2022

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by