• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Lebensmittel

  • Marko Sarstedt
    Käffchen gefällig? 
    Wie viel Einfluss unser Kaffeekonsum auf unser Kaufverhalten hat und warum Sie Kaffee besser erst nach einem Shoppingtrip genießen sollten.
    Marko Sarstedt22.09.2023
  • wil-stewart-UErWoQEoMrc-unsplash
    Engere Grenzen für Alkoholwerbung gefordert
    Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung sieht bei Alkoholwerbung einen Wildwuchs und will härtere Beschränkungen. Auch beim Alkoholkauf im Supermarkt durch Minderjährige pocht er auf Änderungen.
    Redaktion19.09.2023
  • BIONADE-NT-Blutorange (1)
    Bionade: Comeback einer Kultlimo
    Wer auf tinder swipt, könnte momentan mit einer Werbung von Bionade gematcht werden. Für die Bio-Limo läuft eine umfangreiche Neuproduktkampagne. Nach Umsatzeinbrüchen in den 2010ern knüpft das Unternehmen damit an sein Comeba...
    Laura Schenk15.09.2023
  • asw-header-gastbeitrag_Otto Strecker
    Gütesiegel, schlechte Siegel 
    Gütesiegel für Lebensmittel haben sich von Qualitätszeichen für Premiumprodukte zu Instrumenten der Absatzförderung im Discount entwickelt. Ein Plädoyer für Markenprodukte ohne Siegel.
    Gastbeitrag05.09.2023
  • Hinnerk Ehlers, Vorstand Marketing, Vertrieb und Personal der Frosta AG, bei einem Fototermin in der Showküche in den Firmenräumen in Hamburg. Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta berichtete am 24.02.2022 in einer Bilanz-Pressekonferenz über das Geschäftsjahr 2021.
    KI im Marketing bei Frosta
    Frosta testet KI in verschiedenen Bereichen. Produkte abschmecken wird die KI aber niemals, sagt Hinnerk Ehlers, Vorstand Marketing und Vertrieb, im Kurzinterview. Teil 12 der Serie Künstliche Intelligenz im Marketing.
    Thomas Thieme04.09.2023
  • nathalia-rosa-rWMIbqmOxrY-unsplash
    Einzelhandel verliert weiter Geschäft
    Obwohl Verbraucher*innen mehr Geld ausgeben, sinkt der Umsatz im gesamten Einzelhandel immer weiter. Grund dafür sind die Preissteigerungen.
    Redaktion31.08.2023
  • marques-thomas-UpbPKxukZdE-unsplash
    Aldi Süd testet Lebensmittel-Lieferdienst im Ruhrgebiet
    Aldi Süd will in drei Städten frische Lebensmittel an Kunden ausliefern. Eine flächendeckende Umsetzung sei jedoch nicht geplant.
    Redaktion29.08.2023
  • KI im Marketing bei Nestlé 
    Von dem Chatbot KIM können Maggi-Kunden unter anderem Rezept-Tipps erhalten. Was hat die KI noch auf Lager? Daniel Marschollek, Head of Digital Transformation im Kurzinterview. Teil 9 der Serie künstliche Intelligenz im Marketing...
    Andreas Marx21.08.2023
  • Portrait_Florian Gmeiner
    Florian Gmeiner ist neuer CMO bei KFC
    Seit dem 16. August ist Florian Gmeiner der neue Chief Marketing Officer bei KFC. Er übernimmt das Marketing der Fast Food Marke in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark.
    Anna Lena Hartmann17.08.2023
  • Sven_Frisch_c_Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH
    KI im Marketing bei Afri Cola 
    Wie gehen Cola und KI zusammen? Wir haben bei Sven-Eric Frisch, Marketingleiter bei Afri Cola nachgefragt. Teil 7 der Serie Künstliche Intelligenz im Marketing.
    Andreas Marx14.08.2023
  • TEEKANNE Marketingle~er Arizaga_2023
    Neuer Marketingleiter bei Teekanne
    Christian Exner Arizaga ist der neue Marketingleiter bei Teekanne Deutschland. Er folgt in dieser Position auf Jesper Petersen, der nach 16 Jahren als Marketingverantwortlicher andere Aufgaben übernommen hat.
    Inga-Maria Glahn10.08.2023
  • Pressebild_01
    Penny: Studie zu "Wahre-Kosten-Aktion" kommt 2024   
    Vorerst keine Zwischenbilanz: In einer wissenschaftlichen Studie soll erst im nächsten Jahr ein Fazit zur Penny-Aktion gezogen werden. Die Mehreinnahmen will die Rewe-Gruppe spenden.
    Redaktion08.08.2023
  • Penny
    Penny: "Wir wollen Kund*innen nicht umerziehen"
    Penny hat mit "Wahre Preise" für ein großes Echo gesorgt. Noch bis Ende der Woche läuft die Aktion. Wie zufrieden ist man beim Discounter über die Ressonanz?
    Andreas Marx04.08.2023
  • Discounter
    "Wahre Preise": Umweltschützer drängen Politik
    Verbraucher- und Umweltschützer*innen fordern die Politik und Supermarktketten dazu auf, das Problem verdeckter Umweltkosten anzugehen. Auch Penny selbst wird kritisiert.
    Redaktion01.08.2023
  • Discounter
    Penny verlangt für neun Produkte "wahre Preise"
    Weil Penny mehr Bewusstsein für die Umweltbelastungen schaffen will, erhöht der Händler seine Preise bei neun Produkten.
    Redaktion31.07.2023

Beitragsnavigation

1 2 … 33 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by