• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Forschung

  • Editorial use only in direct correlation with Deutsche Telekom AG. / Nur zur redaktionellen Verwendung im direkten Zusammenhang mit Diensten der Deutschen Telekom AG.
    Das sind die wertvollsten Marken Europas
    Die Deutsche Telekom überholt Mercedes-Benz und ist die wertvollste europäische Marke. Das zeigt die neue Rangliste Europe 500 von Brand Finance.
    Inga-Maria Glahn28.09.2023
  • total-shape-Ianw4RdVuoo-unsplash
    Deutschland liegt bei Mental Health vorn
    Wie mental gesund und zufrieden sind Arbeitnehmer*innen in verschiedenen Ländern und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Leapsome und Yougov haben dazu Menschen in vier Ländern befragt.
    Florian Schaaf28.09.2023
  • children-learning_c_pixabay
    Die Zielgruppe von morgen: Gen Alpha
    Wie tickt die jüngste Generation? Die Studie „Zielgruppe von morgen: Inside Generation Alpha“ von EssenceMediacom kommt zu interessanten Ergebnissen.
    Anna Lena Hartmann28.09.2023
  • Marko Sarstedt
    Käffchen gefällig? 
    Wie viel Einfluss unser Kaffeekonsum auf unser Kaufverhalten hat und warum Sie Kaffee besser erst nach einem Shoppingtrip genießen sollten.
    Marko Sarstedt22.09.2023
  • Verbraucher*innen erwarten von Marken Mehrwerte
    Deutsche Kund*innen erwarten aktuell vor allem Sonderangebote von Marken. Was sie sich sonst wünschen, zeigt eine Umfrage von Airship und Sapio Research.
    Florian Schaaf15.09.2023
  • carlos-muza-hpjSkU2UYSU-unsplash
    KI-Analyse: Schwere Zeiten fürs Marketing
    Die Marketingbranche steht vor herausfordernden Zeiten. Das ergibt sich aus einer Analyse des deutschen Start-ups Hase & Igel. Gegen rückläufige Nachfragen könnten der intelligente Einsatz von ChatGPT und die genaue Messung der ...
    Laura Schenk04.09.2023
  • asw-kolumne-janina-muetze-blau
    Demoskopie reloaded 
    Mit KI wird die Verbreitung von Fake News zum Kinderspiel. Meinungsforschung kann mit Fakten dagegenhalten – auch dank KI.
    Janina Mütze24.08.2023
  • Engelbert Strauß wird am meisten weiterempfohlen
    Beim aktuellen Ranking von YouGov und dem Handelsblatt konnten Kund*innen angeben, welche Marken sie weiterempfehlen würden. Den ersten Platz konnte Engelbert Strauss belegen.
    Laura Schenk18.08.2023
  • souvik-banerjee-09RuvhgmTPY-unsplash
    So beeinflussen Emotionen die Werbewirkung
    Emotionale und vor allem positiv emotionale Werbung hat eine deutlich stärkere Wirkung auf Kund*innen. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie von Pinterest und System1.
    Anna Lena Hartmann16.08.2023
  • KI-und-batterie-start-ups-_c_Denkweit
    KI-Start-ups für die Energiewende, Folge 3: Denkweit 
    Batterien gelten als unverzichtbar für die Energiewende. Unter Start-ups ist der Wachstumsmarkt heiß umkämpft. Wir stellen drei vielversprechende Gründungen vor. Heute: Denkweit.
    Christine Mattauch27.07.2023
  • absolutvision-bSlHKWxxXak-unsplash
    Deutsche bewerten Produktinfos kritisch
    Wie gut wird die Qualität von Produktinformationen zu Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder gesetzlichen Standards in verschiedenen Ländern wahrgenommen? In Deutschland eher schlecht.
    Florian Schaaf19.07.2023
  • 3_2_Vorlage
    GfK und NielsenIQ schließen sich zusammen
    NielsenIQ (NIQ) und GfK haben den erfolgreichen Abschluss ihrer Fusion bekannt gegeben. Dadurch entsteht ein weltweit führendes Unternehmen für Consumer Intelligence.
    Redaktion12.07.2023
  • Einkaufstüten
    Deutsche Verbraucher*innen streben nach Genügsamkeit
    Genügsamkeit bedeutet, mit weniger zufrieden zu sein. Davon erhofft sich die Mehrheit der Verbraucher*innen laut einer Havas-Umfrage ein glückliches Leben. Ein Grund dafür ist auch die Klimakrise.
    Jonas Stark05.07.2023
  • Gen-Z
    Gen Z: 6 von 10 mögen Werbung
    Wer als Marke bei der Gen Z gut ankommen möchte, sollte sich nicht nur gut im Gaming-Ökosystem auskennen, sondern auch den Wert von mentaler Gesundheit kennen. Das zeigt eine aktuelle Studie von MarketCast.
    Nele Hampel15.06.2023
  • ChatGPT
    McKinsey-Studie sieht Milliardenpotenzial für ChatGPT & Co.
    In der Debatte über Künstliche Intelligenz rücken immer stärker die volkswirtschaftlichen Auswirkungen von ChatGPT & Co. ins Visier. Die Forscher von McKinsey sehen großes Potenzial, um die wirtschaftliche Leistung in etlichen...
    Redaktion14.06.2023

Beitragsnavigation

1 2 … 46 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by