Thomas Schemera wird weltweiter Chief Marketing Officer (CMO) von Hyundai in Seoul. Der Deutsche folgt auf Wonhong Cho und verantwortet zudem die Customer Experience Division des koreanischen Automobilherstellers.
Der Vorstand von Renault Deutschland wird sich zum Jahresstart 2021 neu aufstellen. Unter anderem wird Ralf Benecke Vorstand Marketing für das Deutschlandgeschäft des Automobilherstellers sowie Direktor Marketing der Vertriebsregion Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH).
Zum Ende des Jahres scheidet Alain Uyttenhoven nach insgesamt 16-jähriger Tätigkeit für Toyota und zuletzt dreijähriger Tätigkeit für die Toyota Deutschland GmbH als Präsident aus dem Unternehmen aus. Seine Nachfolge übernimmt Andre Schmidt (50, Foto), der nach acht Jahren wieder nach Deutschland zurückkehrt.
"Endlich wieder Ruhe im Karton" – so hätte man nach dem heftigen Zoff zwischen VW-Chef Diess und dem Betriebsrat im Juni die Gemengelage im Wolfsburger Automobilkonzern beschreiben können. Zumindest nach außen sollte das die Botschaft sein. Intern bleibt das Machtgleichgewicht jedoch brüchig.
Dem Stuttgarter Autozulieferer Mahle machen zu seinem 100. Geburtstag längst nicht nur die Transformation in der Autoindustrie und Corona zu schaffen. Die kritische Lage in dem Traditionskonzern steht sinnbildlich für die ungewisse Zukunft so vieler Zulieferer.
Ende der Sechzigerjahre – nach dem weitgehenden Abschluss der automobilen Basismotorisierung in Deutschland – begann der Boom der volkstümlichen Sport-Coupés nach dem Vorbild der amerikanischen Pony Cars, nur halt ein paar Nummern kleiner. Die Geburtsstunde des Opel Manta.
Der Konzentrationsprozess in der Automobilindustrie nimmt Fahrt auf. Zwei Paradebeispiele sind der Volkswagen-Konzern und seit jüngstem auch die PSA-FCA-Fusion Stellantis. Droht den einzelnen Marken dahinter nun eine Kannibalisierung?
Der Sportwagenhersteller Porsche hat seine Hauptabteilung Marketing zum 1. November strukturell angepasst. Damit einher geht auch ein Wechsel in der Führung: Robert Ader ist neuer Chief Marketing Officer und Global Vice President Marketing von Porsche.
Mit großer PR lancierte Audi vergangene Woche seine geschärfte Markenstrategie. Dabei soll der neue Leitspruch "Future is an attitude" künftig alle globalen Marketing-Maßnahmen als eine Art kommunikative Klammer zusammenhalten. Doch der bisherige Claim "Vorsprung durch Technik" bleibt zusätzlich bestehen. Was ein Aufbruch in die Zukunft sein soll, muss durchaus kritisch betrachtet werden.
Corona hat die angespannte Lage bei Autoherstellern und -zulieferern verschärft. Vor allem in kleineren Firmen wurde aus den Problemen des Strukturwandels eine existenzielle Krise. Aber auch die Großen müssen sparen – unter scharfem Protest von Betriebsräten und Gewerkschaften.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos