Google, Facebook und seit kurzem auch Linked In bieten Tools an, die Werbemittel vollautomatisch zusammenstellen, testen und dann die Media-Steuerung optimieren. Das wird ein Hygienefaktor im Marketing, meint Erik Siekmann. Die Nutzung von Live-Daten im Werbemittel bleibt unterdessen einigen wenigen Anwendungsfällen vorbehalten.
Am 11. April werden in Berlin zum fünften Mal die Deutschen Digital Awards vergeben: Markus Maczey, Jury-Mitglied und Creative Director von Plan.Net, hat sich vorab mit der absatzwirtschaft unterhalten. Was ist überhaupt digitale Kreation, und was müssen Agenturen können?
In einer Zeit, in der sich Produkte immer ähnlicher werden und die Kunden Markenaffinität verlieren, gilt es maximale Aufmerksamkeit durch Kommunikation zu erzielen. Das geht mit großen Budgets oder auch mit cleveren, kreativen Konzepten.
Perfekt zu Halloween zeigt Netflix die zweite Staffel von "Stranger Things" und die vier Jungs aus einer Kleinstadt gehen wieder auf Monsterjagd. Die Mystery-Serie wurde letztes Jahr zum absoluten Geheimtipp - auch dadurch, dass sich Netflix einige clevere Marketingmaßnahmen hat einfallen lassen. Dieses Mal: Eine Telefonnummer, die Fans anrufen können.
Programmatische Werbung – das verbindet jeder sofort mit Technologie, garantiert aber nicht mit kreativer Schöpfung. Doch sind Kreation und unbeseelte Daten wirklich unverträglich oder eröffnet ihre Konfrontation durch Programmatic Creation neue Chancen?
Kreation und Marktforschung: Der eine Bereich emotional getrieben, der andere analytisch – kann das zusammenpassen? Ja, es muss sogar: Wer heute als Kreativer begeistern will, sollte definitiv auf Daten setzen.
Fünf Radiospots und Audioideen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die Werbeagenturen Kolle Rebbe, Oliver Voss, Grabarz & Partner, Heimat und BBDO Group Germany stehen dieses Jahr auf dem goldenen Siegertreppchen. Barbara Schöneberger führte durch eine spannende Preisverleihung mit abwechslungsreichen Hörerlebnissen auf dem Areal Böhler in Düsseldorf.
Laut einer Studie des Online-Werbe-Dienstleisters Turn bekommen Kreative von Unternehmen und Mediaagenturen nicht den Input, den sie für ihre Arbeit benötigen: Daten. Gleichzeitig zeigt sich außerdem eine große Schere im Verständnis von Programmatic.
Im Vorfeld der IFA haben fünf hochkarätige Experten über neue Konzeptideen für eine zukunftsfähige Messe diskutiert. Hybride soll sie werden, exklusiver und mutiger. Wie das zu verwirklichen ist, wurde auf dem Podium im stillgelegten Weddinger Krematorium lebhaft debattiert
Mit mehren Video- und TV-Spots startet Lidl am 20. Februar mit der angekündigten Qualitätsoffensive. Unter dem Claim "Gute Qualität erkennt man an guter Qualität" will der Discounter weg vom Billig-Image und künftig Mitstreitern wie Rewe und Edeka Konkurrenz machen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos