Ab sofort immer mittwochs: Informationen und Denkanstöße rund ums Thema Nachhaltigkeit. In der zweiten Ausgabe geht es um das leidige Thema Greenwashing.
NEUESTE ARTIKEL
Meike Gebhard ist promovierte Umweltökonomin und Geschäftsführerin von Utopia. Im Interview erklärt die Expertin für Nachhaltigkeitskommunikation, wo Deutschland in Sachen Nachhaltigkeit steht.
Marketing Tech verändert nicht nur die Zielgruppen-Ansprache, sondern schafft auch neue Umgebungen. Während komplett virtuelle Realitäten wie das Metaverse gehypt werden, bringen hybride Lösungen schon heute Mehrwerte.
Die Mammut Sport Group ernennt Heiko Schäfer zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Damit wechselt der Manager vom Modegeschäft zurück in die Welt der Sportartikel.
Zu große Kartons, zu viel Füllmaterial, zu viele beschädigte Produkte: Was Verpackungen angeht, gibt es beim E-Commerce im wahrsten Sinne des Wortes noch Luft nach oben. Zu viel, dachten sich zwei Gründer aus München – und gehen das Problem jetzt mit maßgeschneiderten Verpackungen an.
An der Datenschutz-Grundverordnung scheiden sich die Geister. Viele Firmen sehen in dem Regelwerk ein teures, sperriges EU-Bürokratiemonster. Datenschützer*innen dagegen feiern, dass die Verbraucherschutzrechte der Menschen spürbar verbessert worden seien.
Beliebt
- „Welttag der Barrierefreiheit“: Neue Bedienungshilfen von Tech-Konzernen
- Nils Stamm wird CMO bei der Allianz Direct
- ZAW-Bilanz: Werbewirtschaft erholt sich – Sorgen bleiben
- Green Wednesday: Alte Schläuche, neue Ziele
- Positive Nachhaltigkeit: Warum Marken Gutes tun müssen
- Der gläserne User ist weg – und nun?
- Guntram Friede ist neuer CMO bei Luca
- Neun Tipps für nachhaltigeres Wirtschaften
- Umfrage: Inflation ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland
- Die Geschichte hinter dem Markennamen Vitra
Ab sofort immer mittwochs: Informationen und Denkanstöße rund ums Thema Nachhaltigkeit. In der zweiten Ausgabe geht es um das leidige Thema Greenwashing.
Sparks & Honey in New York erarbeitet „Kultur-Strategie“. Die Beratung hat über 50 Millionen Ereignisse in ihrer hauseigenen Datenbank, um Kunden zu erklären, welche Trends bleiben. Am wichtigsten dabei: großherzige Offenheit.
Florian Vetter, Chief Commercial Officer Virtuelles Kraftwerk der Enbw ist seit Juli 2021 in zweijähriger Elternzeit. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen als Führungskraft, der seine Karriere für die Familie unterbricht.
AUTOR*INNEN
