Wie schön ist New Work wirklich? New Work hat eine Revolution in der Arbeitswelt ausgelöst. Sie bringt Freiheit, aber auch Belastung. Dabei ist New Work an sich weder gut noch schlecht. Unsere Einstellung prägt, wie wir es gestalten, meint unser Gastautor. Gastbeitrag28.09.2023
Mental Health: Breaking the stigmaAllianz Partners bietet Mitarbeitenden unterschiedliche Angebote, ihre mentale Gesundheit zu fördern, von einer Hilfshotline über Gesundheitswochen bis zum Führungskräfte-Awareness-Training. Folge 4 unserer Serie. Inga-Maria Glahn28.09.2023
„Manchmal nehmen wir uns einfach zu wichtig“ Ex-Kaufland-Geschäftsführer Jörg Zuber überlebte einen Schlaganfall und wirbt heute für mehr Achtsamkeit – auch und gerade im Top-Management. Denn Stress gilt als ein Auslöser. Anja Sturm27.09.2023
Mental Health: Nicht mehr weggucken! Agenturen lassen sich vieles einfallen, um Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Manchmal nur auf dem Papier – und manchmal mit echtem Mehrwert und Substanz. So wie bei Publicis. Folge 3 unserer Serie. Julia Gundelach21.09.2023
Mental Health: Last von den Schultern nehmen Bei Accenture gehört Mental Health fest zur Unternehmenskultur. Gerade die Kreativbranche steht vor besonderen Herausforderungen. Folge 2 unserer Serie. Julia Gundelach14.09.2023
Schlafen Sie (noch) gut? Zwei Studien, zwei Alarmsignale: Top-Führungskräfte klagen über Burnout-Symptome und beschreiben den Krisenmodus als Normalzustand. Anja Sturm11.09.2023
Mental Health: Gegen die ScheißgefühleShit happens! Es kommt darauf an, was man draus macht. Die Agentur Shitshow unterstützt Organisationen dabei, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Wir haben mit den Gründerinnen gesprochen. Folge 1 unserer Serie. Julia Gundelach07.09.2023
Viertagewoche – gute Lösung oder mehr Stress? In Deutschland ringen Interessenvertreter um die Viertagewoche. Aktuelle Studien zeigen: Manche Mitarbeiter*innen befürchten mehr Stress. Was kann das neue Arbeitszeitmodell wirklich leisten? Jonas Stark04.09.2023
Achtung, auch Chef*innen bekommen Burnout!Die Anforderungen an Führungskräfte steigen, und mit ihnen das Burnout-Risiko. Sieben Fragen an eine Mental-Health-Beraterin, die selbst betroffen war. Anja Sturm28.08.2023
Elo-Letten? Immer her damit! Eigentlich ist Elotrans ein Mittel gegen Durchfall. Andererseits vertreibt die Pharmamarke Stada inzwischen ein für die Gen Z-Zielgruppe entwickeltes Produkt– und seit Kurzem auch den passenden Merch. Christa Catharina Müller26.07.2023
Diversity in der Shitstorm-Republik DeutschlandViele Unternehmen hadern mit Diversity im Marketing. Dabei ist unsere Gesellschaft vielfältiger als ihre werbliche Darstellung. Ein Appell für mehr Haltung von AOK-Geschäftsführer Markt/Produkte Steve Plesker.Steve Plesker03.07.2023
Marina Papenhoff ist Marketing Director bei Cochlear DeutschlandSeit Mai diesen Jahres ist Marina Papenhoff die neue Marketingchefin bei Cochlear Deutschland. In der Hörakustikbranche ist sie bereits seit rund 20 Jahren tätig. Inga-Maria Glahn09.06.2023
Die Geschichte hinter dem Markennamen Aspirin Aspirin hat es als Gattungsbegriff schon vor langer Zeit in den Duden geschafft – sogar doppelt, definiert als „ein Schmerz- und Fiebermittel“ sowie als die entsprechende „Pille des Medikaments Aspirin“ von Bayer. Doch w... Bernd M. Samland02.01.2023
New Generation Marketing – Folge 12: Laura GeisreiterIn unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Was hat sie in die Branche gezogen und was wollen sie verändern? Heute: Laura Geisreiter, Geschäftsführerin bei Antwerpes Health Share. Roland Karle12.12.2022
"Wir haben Medizingeschichte geschrieben"Während der Pandemie gelang Biontech der Aufstieg zum weltbekannten Unternehmen. Im Interview spricht Michael Boehler, General Manager Country Operations Biontech Europe und Vice President Global Commercial, über den Weg dorthin.... Thomas Thieme12.12.2022