• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Corona

  • 60 Milliarden Euro Corona-Schaden: Messen sehen sich ausgebremst
    Die deutsche Messewirtschaft hat während der Corona-Pandemie erhebliche Verluste erlitten. Zumindest ein Teil des Schadens hätte vermieden werden können, resümiert nun der Verband.
    Redaktion03.04.2023
  • Person backt Brot
    Was Konsument*innen in Krisenzeiten glücklich macht
    In der Krise fällt es Marken manchmal nicht leicht, den richtigen Ton zu treffen. Was Konsument*innen glücklich macht, ist aber zentral für jede Markenkommunikation. Zwölf Glücksmomente in Krisenzeiten hat nun eine Studie iden...
    Jonas Stark15.02.2023
  • Ende des Lagerfeuers – Die Mobilität ist zurück
    Corona brachte weite Teile unserer Mobilität zum Stillstand. Mancher wähnte uns für immer zurück am Lagerfeuer. Doch weit gefehlt. Heute zeigt sich: Nicht alles wird nach Corona „New Normal“ sein. Wir sind wieder (fast) so ...
    Anja Sturm17.01.2023
  • Michael Boehler, Biontech
    "Wir haben Medizingeschichte geschrieben"
    Während der Pandemie gelang Biontech der Aufstieg zum weltbekannten Unternehmen. Im Interview spricht Michael Boehler, General Manager Country Operations Biontech Europe und Vice President Global Commercial, über den Weg dorthin....
    Thomas Thieme12.12.2022
  • So viel gibt die Bundesregierung für Werbung aus
    Seit Corona sind die Ausgaben der Bundesregierung für die Dienste von Werbe- und Kommunikationsagenturen deutlich angestiegen. Die Opposition fordert die Ampel-Koalition zu mehr Sparsamkeit auf.
    Redaktion25.10.2022
  • Konsumflaute setzt Handel zu – Ideen für Innenstädte gesucht
    Erst dümpelten die Umsätze vieler Geschäfte in der Pandemie. Jetzt ist die Kauflaune wegen der Inflation im Keller. Vor allem die Innenstädte kämpfen gegen die Verödung und suchen händeringend nach frischen Ideen.
    Redaktion21.10.2022
  • Nach Homeoffice: So funktioniert mobiles Arbeiten im Ausland
    Während der Corona-Pandemie wanderten viele Beschäftigte ins Homeoffice. Aber mobil im Ausland arbeiten? Deutschlands große Unternehmen handhaben das ganz unterschiedlich.
    Redaktion10.10.2022
  • Studie: Beschäftigte weltweit mögen Homeoffice
    Eine Großumfrage von Wirtschaftswissenschaftler*innen mit 36.000 Teilnehmenden in 27 Ländern fördert eine internationale Gemeinsamkeit zu Tage: Arbeitnehmer*innen ist das Homeoffice lieber als ihren Vorgesetzten.
    Redaktion19.09.2022
  • Verband: Bei Messen gut halb so viele Besucher wie vor Corona
    Zeitweise waren sie ganz untersagt, dann gab es Personengrenzen und Maskenpflicht. Erst jetzt ist für Messen wieder alles möglich. Doch der Andrang hält sich noch in Grenzen.
    Redaktion31.08.2022
  • Studie: Medienindustrie stärker als vor Corona
    Die Corona-Pandemie hat viele Industriezweige stark getroffen. Manche Branchen leiden noch immer unter den Folgen. Die aktuelle PwC-Studie German Entertainment & Media Outlook 2022 zeigt jedoch einen Aufwärtstrend für die deutsc...
    Nele Hampel10.08.2022
  • Krisenfester dank Digitalisierung – Hotellerie transformiert
    Wohl kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie das Gastgewerbe. Doch die Pandemie hat auch gezeigt: Wer seine Prozesse weitgehend digitalisiert hat, leidet nicht so stark und hat im Aufschwung weniger mit Pers...
    Karsten Zunke01.08.2022
  • Pandemie: Gastro-Personal wandert in den Handel ab
    Die unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie haben Bewegung in den Arbeitsmarkt gebracht. Eine Branche hat überdurchschnittlich viele Beschäftigte verloren, eine andere profitierte davon besonders.
    Redaktion11.07.2022
  • Pandemie und Krisen prägen das Konsumverhalten
    Nach zwei Jahren Pandemie haben sich die Wertvorstellungen und das Kaufverhalten von Konsument*innen verändert. Das Markforschungsinstitut GfK liefert dazu neue Insights und Impulse.
    Coco Deck15.06.2022
  • Vier von zehn Arbeitnehmern fühlen sich gestresst
    Die Corona-Krise hat den Stress für viele Beschäftigte steigen lassen. Auch in Deutschland ist einer Umfrage zufolge ein großer Teil der Menschen betroffen. Doch anderswo sind es mehr.
    Redaktion14.06.2022
  • Studie: Jeder dritte Beschäftigte muss zurück ins Büro
    Nach mehr als zwei Jahren Pandemie werden viele Angestellte vom Homeoffice zurück ins Büro zitiert. Dabei ist der Wunsch nach mehr Flexibilität groß. Einer "Workation" stehen viele Arbeitgeber jedoch kritisch gegenüber.
    Redaktion13.06.2022

Beitragsnavigation

1 2 … 33 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by