Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Fokus aktuelle Entwicklungen im Bereich Flugtaxi bei Uber, Lufthansa und Volocopter.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Lufttaxis in Südkorea, Ikea hält Umsatz trotz Corona, Lufthansa mit neuem CFO und BMW mit neuem, vollelektrischen SUV.
Der diesjährige Marketing Tech Summit hat gezeigt, wie viel effizienter Kommunikation mit Kunden werden könnte. Wenn man nur wüsste, wo die eigenen Daten liegen …
Der Lufthansa-Manager Alexander Schlaubitz wird Chief Executive Officer der Lemon. Group Services GmbH (kurz: „Lemon.“). In dieser Position wird er künftig die Geschicke der deutschen DDB-Agenturgruppe verantworten.
Nach fast 20 Jahren bei der Bahn, zuletzt als Leiterin Konzernmarketing, hat sich Gabriele Handel-Jung Ende 2017 in den Ruhestand verabschiedet. Heute ist sie als Mentorin aktiv und würde wahnsinnig gerne die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft professioneller vermarkten.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Mit Augmented Reality Lust aufs Fernreisen machen – das versucht die Lufthansa jetzt mit sogenannten „Walk-In-Ads“, mit der potenzielle Reisende durch ein virtuelles Tor in ihr Traumziel schreiten. Ist das nur Gimmick oder echte Innovation?
Ute Lauer, Head of Marketing Steering, Intelligence & Processes bei der Lufthansa, spricht im exklusiven Interview mit der absatzwirtschaft über die Marketingplanung beim größten Luftverkehrsunternehmen in Europa.
Auch in diesem Jahr ist die Lufthansa bei der WM in Russland "Official Carrier" des DFB. Da darf natürlich ein Spot nicht fehlen. Und der zieht einen Vergleich zwischen dem heißen Brasilien und dem kühlen Russland. Nun musste die Fluggesellschaft den Clip zurückziehen. Grund: Die gezeigten Aufnahmen stammen nicht aus Moskau sondern Kiew.
Auch in diesem Jahr ist die Lufthansa bei der WM in Russland "Official Carrier" des DFB. Da darf natürlich ein Spot nicht fehlen. Und der zieht einen Vergleich zwischen dem heißen Brasilien und dem kühlen Russland. Wer schneidet da wohl besser ab?
Michael Radau zählt zu den Vorreitern von Bio-Produkten im deutschen Handel. Im Video-Interview erklärt der CEO der Superbiomarkt AG, wie er mit seinem Unternehmen bisher durch die Corona-Krise gekommen ist, und wie man seriöse Bio-Qualität glaubhaft kommunizieren kann.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos