• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Green Wednesday

  • meadow-196567c_Pixabay
    Grüne Verteilungskämpfe
    Die Fronten zwischen denen, die Verbote zugunsten der Umwelt fordern, und jenen, die ihre Freiheit nicht einschränken wollen, verhärten sich. Fürs Marketing entscheidet der Ausgang der Diskussion auch über Produkt- und Preisstr...
    Christine Mattauch20.09.2023
  • green-iphone-wallpaper
    Eine viertel Milliarde Kund*innen für Apple 
    250 Millionen Menschen brauchen (echt jetzt?) ein neues iPhone. IT sorgt für mehr Emissionen. Die Dmexco hat grüne Themen. Und Herr Modi serviert Hirse. 
    Vera Hermes13.09.2023
  • IAA-Mobility-23_jf_13646 (1)
    Was die IAA richtig macht 
    Die IAA ist und bleibt eine Automesse und trägt gleichwohl zur Mobilitätswende bei: Das neue Konzept spricht auch Zielgruppen an, die mit E-Autos sonst nicht viel am Hut haben.
    Christine Mattauch06.09.2023
  • pexels-willy-arisky-1059161c_Pexels
    GWA-Agenturen und Nachhaltigkeit: Da bewegt sich was!
    Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) ist extrem rührig in puncto Nachhaltigkeit. Zu Recht, denn eine neue Studie zeigt: Für Agenturen dürfte das Thema noch deutlich relevanter werden.
    Vera Hermes30.08.2023
  • Affi_Blanco
    Fußball – die nachhaltigste Nebensache der Welt?
    Rund 46 Millionen Deutsche gelten als Fußballfans – das könnte ein gewaltiger Hebel für Klima- und Umweltschutz sein. Leider wird er viel zu wenig genutzt. Ein Club zeigt, dass es auch anders geht.
    Christine Mattauch23.08.2023
  • aurora-borealis-744351c_Pixabay
    Mammutaufgabe fürs Tourismusmarketing  
    Die Deutschen verreisen wieder und haben dabei die Nachhaltigkeit im Blick. Das ist gut, denn vor allem zwei Themen treiben die Tourismusbranche um: Klimawandel und Overtourism. (Auch) Marketingprofis müssen neu denken.
    Vera Hermes16.08.2023
  • pexels-stephan-müller-753868c_Pexels
    Provozieren für den guten Zweck 
    Grenzüberschreitungen gehören zum Werkzeugkoffer des Marketings. Die Greenpeace-Kampagne „Menschheit auf die Rote Liste“ geht jedoch einen Schritt zu weit.
    Christine Mattauch09.08.2023
  • refurbish
    Sparen ist schön, verzichten will keine*r 
    Warum ist gebrauchte Unterhaltungselektronik nicht längst ein Massenmarkt? Denn die Vorteile liegen auf der Hand. Tim Seewöster, Geschäftsführer des Refurbishers Asgoodasnew in Frankfurt (Oder), nennt im Green Wednesday die Ant...
    Christine Mattauch02.08.2023
  • 3_2_Vorlage
    Marketing mit der Pommesgabel
    Wer Nachhaltigkeit will, muss zielgruppengerecht kommunizieren. Das gilt genauso für Verbraucher*innen, die sich wenig für Nachhaltigkeit interessieren, wie für die Metal-Fans auf dem Wacken Open Air.
    Christine Mattauch26.07.2023
  • 3_2_Vorlage
    Vielleicht einfach mal die Klappe halten? 
    Das Marketing kommt in der öffentlichen Debatte oft nicht gut weg. Vielleicht sollte die Branche eine Nachhaltigkeitskampagne in eigener Sache machen. Und in manchen Punkten schlicht das Falsche lassen und das Richtige tun.
    Vera Hermes19.07.2023
  • 3_2_Vorlage
    Blick in die Zukunft mit Schock-Moment 
    Gute Vorbereitung ist alles – das gilt auch für eine Zukunft mit Klimaextremen. Ein interaktives Szenario des Bayerischen Rundfunks führt ins Jahr 2050. Und eine YouGov-Studie definiert sechs Nachhaltigkeitstypen. 
    Christine Mattauch12.07.2023
  • 3_2_Vorlage
    Gute Ideen und grüne Kampagnen 
    Google lässt uns mit einem kleinen Dreh Millionen Tonnen CO₂ einsparen. Max Viessmann schreibt – vielleicht – Innovations-Geschichte. Und das Wirtschaftsministerium wirbt für die grüne Industrie.
    Vera Hermes05.07.2023
  • Balkon_Unsplash
    Von Balkonen und anderen grünen Standorten
    Deutschlands Renommee in Sachen Renewables steigt. Auf den Balkonen lässt die Energiewende immer mehr Solarkraftwerke sprießen. Und ein Clariant-Manager bezieht Position zur Dekarbonisierung von Lieferketten. 
    Christine Mattauch28.06.2023
  • pexels-magda-ehlers-1486959c_Pexels
    Luft nach oben – und ein absurder Shitstorm
    Rolls-Royce testet emissionsarme Antriebe. Angehende Wirtschaftswissenschaftler*innen stehen auf die Automotive-Branche (außer Tesla). Katharina Reuter wird für ihr Nachhaltigkeits-Engagement ausgezeichnet. Und dann ist da noch d...
    Vera Hermes21.06.2023
  • Affi_Blanco
    Ach, Amerika! Unternehmen verschweigen ihr ESG-Engagement  
    Um kein Aufsehen zu erregen, sprechen immer weniger Chief Financial Officer von US-Unternehmen über Nachhaltigkeitsinitiativen. Unter anderem deswegen, weil sie die „Anti-woke“-Proteste fürchten. Und sonst? … bewerten groß...
    Vera Hermes14.06.2023

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by