Media-Studie: Printanzeigen noch immer sehr effektivPrintanzeigen sind immer noch effektiv, wie eine Media-Studie zeigt. Überraschend ist auch: Werbespots im Internetradio sind effektiver als in Podcasts. Und auch Pinterest sticht heraus. Nele Hampel16.08.2022
Umweltschutz und Jobs interessieren EU-Bürger am meistenNichts weniger als einen "europäischen Green Deal" strebt die frisch im Amt bestätigte Chefin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, für ihre Präsidentschaft an. Das sie damit einen Nerv bei vielen europäischen Bürgern trif... Thomas Thieme29.11.2019
Gestresste Chinesen: Sportmarken könnten profitierenSport ist für viele Chinesen nicht einfach körperliche Betätigung oder Freizeitvergnügen, sondern oft auch mit dem beruflichen Fortkommen verbunden. Populär sind deswegen "Club-Sportarten" wie Tennis, Golf oder Reiten. Das bie...27.11.2019
Deutsche Verbraucher sind besonders optimistischDie Verbraucherstimmung trotzt der Konjunktur: Während die Dänen am optimistischsten sind, machen die Deutschen einen großen Sprung nach vorne und landen auf Platz 2 im aktuellen Verbrauchervertrauensindex der Marktforscher von ... Thomas Thieme22.11.2019
Deutsche ziehen positive Bilanz zum MauerfallPünktlich zum 30-jährigen Jahrestag des Mauerfalls bringt eine Studie von Ipsos/Opaschowski interessante und zum Nachdenken anregende Ergebnisse zu Tage: Die Deutschen schätzen den Mauerfall mehrheitlich als positives Ereignis e... Thomas Thieme08.11.2019
Diese 20 Marken sind am häufigsten auf Twitter zu sehenWieder ein Ranking, das Amazon anführt. Diesmal geht es nicht um Marktwert oder Umsatz, sondern um Sichtbarkeit der Marke im Internet. Dem US-Versandriesen gelingt es laut einer Studie von Brandwatch am besten, sein Logo auf Twitt... Thomas Thieme10.10.2019
Studie: Familienfirmen erfolgreicher und profitablerFamilienunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – doch sie fühlen von der Politik im Stich gelassen. In dieser Woche will Bundeswirtschaftsminister Altmaier (CDU) eine neue Mittelstandsstrategie vorlegen. Einer...26.08.2019
In diesen Ländern funktioniert Mobilfunk am bestenDeutschland ist bei der Netzabdeckung und der Surfgeschwindigkeit im LTE-Mobilfunknetz fast Schlusslicht in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Speedcheck.06.08.2019
Studie: Ältere Generation hat zu wenig digitale KompetenzWie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht großen Nachholbedarf.24.07.2019
Online-Handel: Der deutsche Markt wächst weiterDer E-Commerce-Markt in Deutschland wird immer größer. Die höchsten Wachstumsraten erzielen dabei aktuell Artikel des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel und Drogerie-Waren. Henning Eberhardt16.07.2019
Sechs Arten von Verbrauchern – und wie sie erreicht werden könnenWo informieren sich Konsumenten über Produkte und Dienstleistungen? Eine simple Frage – mit vielschichtigen Antworten. Henning Eberhardt19.06.2019
Studie: Vielen Marken droht ÜberalterungWenn Marken nicht mit der Zeit gehen, gehen sie mit der Zeit. Für eine Studie zur Endkundenloyalität hat die puls Markforschung insgesamt 1995 Personen befragt. Als Messkriterium wurde der sogenannte Net Promoter Score (NPS) genu...Konrad Weßner29.05.2019
Bezahl-Apps: Tinder verdrängt Netflix von der SpitzeWie steht es im Rennen um die meisten App-Downloads? In welchem Store geben Verbraucher das meiste Geld aus? Und welche App-Kategorien waren im ersten Quartal 2019 am beliebtesten? Der kalifornische Mobile-Analytics-Dienst App Anni... Thomas Thieme16.04.2019
Streaming-Angebote: Die Jungen schauen Netflix - Ältere nutzen MediathekenStreamingdienste legen nach einer Untersuchung von YouGov vor allem bei den Zuschauern zwischen 18 und 34 Jahren zu. Das bedeutet nicht, dass Ältere nicht auf Video-on-Demand-Angebote zugreifen. Es entscheiden sich generell immer ...16.04.2019
Schlaf, Cheflein, schlaf: Warum dauerhafter Schlafmangel für Körper und Geist fatale Folgen hatBei vielen Topmanagern, Politikern und Promis hält sich hartnäckig die Überzeugung, dass wenig Schlaf mehr Produktivität bedeutet – und das dann zu mehr Erfolg führt. Dabei macht Schlafmangel genau dreierlei: krank, dumm und...28.01.2019