Social First bei Juizy Wow: Kein Denken in Kanälen, sondern ein Mindset Die Sirupmarke Juizy Wow hat nach nur einem Jahr auf dem Markt mehr Follower als so mancher Getränkekonzern. Wie konsequent und effizient die Gründer Social Media in der Kommunikation einsetzen, zeigen wir in Teil 2 unserer Serie... Julia Gundelach11.03.2025
Doppelt so viele Milliarden-Start-ups wie 2020Von Banken und Finanzen über Rüstung bis KI: In Deutschland gibt es immer mehr Start-ups, die mit mindestens einer Milliarde Euro bewertet werden. Dennoch sieht die Branche einigen Nachholbedarf.Redaktion07.03.2025
Das Ende von FoodspringLebensmittelgigant Mars zahlte 2019 mehr als 250 Millionen Euro für das Fitness-Start-up Foodspring. Jetzt erklärt das Unternehmen die Schließung. Maurice Mühlberg04.03.2025
Gründerinnen von Start-ups erhalten immer weniger Geld als MännerWährend Männer-Teams Milliarden an Risikokapital erhalten, schrumpfen die Investments für Gründerinnen von Start-ups drastisch. Eine neue Studie zeigt alarmierende Zahlen. Andreas Marx03.03.2025
Vom Garagen-Start-up zum urbanen ÖkosystemFrische Kräuter und Gemüse aus einem ehemaligen Luftschutzbunker? In der neuen Clubcast-Folge spricht Robin Jörg über sein Vertical-Farming-Startup Urbanfarmup.Redaktion05.02.2025
"Alt zu sein ist kein Makel, sondern ein Vorteil"Mit 71 Jahren hat Elke Jensen gegründet. Im Interview erklärt sie, dass das Alter keine Grenze für Innovation ist und warum gerade die Kreativbranche gegen Altersdiskriminierung vorgehen sollte. Andreas Marx29.01.2025
Zahl der Start-up-Gründungen steigt trotz Krise kräftigGestiegene Zinsen und vorsichtige Investoren haben deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Zumindest bei den Gründungen geht es nun aufwärts. Ganz oben spielen Universitätsstädte mit.Redaktion08.01.2025
Start-up DeepL führt Live-Übersetzungen einDeepL hat sich bislang auf Übersetzungen von schriftlichen Texten fokussiert. Nun soll auch eine Lösung für gesprochene Sprache dafür sorgen, dass das Start-up sich im Wettbewerb behaupten kann.Redaktion13.11.2024
Klimaschutz braucht kluges Marketing – und keine Umerziehung Wer Veränderung will, muss zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Formate bedienen. Das zeigte schon der erste „schwule Kuss“ im deutschen Fernsehen. Christine Mattauch02.10.2024
Das sind die stärksten Start-ups DeutschlandsZum vierten Mal in Folge veröffentlichen Jung von Matt Start und Appinio ein Ranking mit den stärkstem Start-ups Deutschlands. Zusätzlich werden erstmals Rankings in einzelnen Kategorien erhoben. Inga-Maria Glahn01.10.2024
So divers sind GrillmarkenIn der Grill-Werbung trifft man noch häufig auf alte Klischees. Was sagen Grillhersteller, wer bei ihnen am Grill stehen soll und was gebrutzelt wird? Wir haben fünf markenstarke Grillproduzenten genauer betrachtet. Maurice Mühlberg05.09.2024
Start-up DeepL führt neues KI-Modell für Übersetzungen einIm Wettbewerb mit Google, Microsoft & Co. hat sich das Kölner Start-up DeepL bislang gut behaupten können. Ein neues KI-Modell soll nun die Übersetzungsqualität weiter steigern.Redaktion17.07.2024
Forest Gum-Marketingchef: "Wir brauchen eine Evolution, keine Revolution"Christian Stegemann ist neuer Geschäftsführer Vertrieb & Marketing bei Forest Gum. Im Interview spricht er über die Besonderheit eines kleinen Teams und eine Marke mit Coolness-Faktor. Anna Lena Hartmann13.06.2024
Gemischtes Doppel: Sanaz Hughes und Alexandra WilkeIhr Schmuck ist Made in Germany, ihre Ambitionen aber sind vor allem eins: international. Sanaz Hughes und Alexandra Wilke im Gespräch über die Marketing-Coups ihres Schmucklabels Rareté Studios. Christa Catharina Müller07.03.2024
Der AI Act setzt Innovation unter Druck Der AI Act soll die sichere Entwicklung von KI in Europa ermöglichen. Für manche Start-ups wirkt er eher wie eine Handbremse. Sicherheit und Innovation – (wie) kann das zusammen gehen? Jonas Stark06.03.2024