Alles zehn Prozent teurer! Ein cleverer Weinhändler kontert die Rabattschlacht der Black Week, ohne China klappt‘s nicht mit Elektromobilität, und beim Vogelschutz winken Pioniergewinne. Christine Mattauch29.11.2023
Wasser mit Geschmack – das Erfolgsrezept von WaterdropMitte dieses Jahres launchte Waterdrop seine bisher größte Marketingkampagne. Der Co-Gründer Henry Murray spricht im Interview über die Marketingstrategien des Unternehmens. Anna Lena Hartmann14.11.2023
Lasst uns mehr scheiternDer Weg zum Erfolg ist mit Misserfolgen gepflastert, meint unsere Kolumnistin. Sie fordert: Wir sollten alle ohne Angst scheitern.Nadja Bergelt-Stephan27.10.2023
Der lernende Investor Der ehemalige ProSiebenSat1-Vorstand Marcus Englert hat als Business Angel oft die Nase vorn, wenn es darum geht, Geschäftschancen zu erkennen – und eine überraschende Erklärung dafür: Osmose. Christine Mattauch24.10.2023
Clubcast: Mehr als "Pusch-Marketing""Es geht beim Gründen einfach darum, dass man was macht. Es ist learning by doing. Niemand kann alles perfekt", sagt die Framen-Gründerin Magdalena Pusch in Folge 38 von Clubcast.Redaktion04.10.2023
Start-up-Strategie: Regierung sieht FortschritteDie Bundesregierung will es Start-ups in Deutschland einfacher machen, ist aber bei einigen Vorhaben noch nicht am Ziel. Bei der Start-up-Dichte pro Kopf wird die Bundesrepublik ohnehin von anderen Ländern abgehängt.Redaktion12.09.2023
Gemischtes Doppel: Anne Decker und Jürgen HaseAnne Decker und Jürgen Hase finanzieren Start-ups, wenn auch mit unterschiedlichem Hintergrund. Ein Gespräch über Gründergeist, die richtigen Werte und wie man brennt, ohne sich zu verbrennen. Andreas Marx01.09.2023
Impulse zur Circular Economy Regelmäßig präsentieren wir Impulse und Entwicklungen auf dem Weg in die Circular Economy. Ein Mix aus Studien über Aktivitäten von Marken im Bereich Kreislaufwirtschaft bis hin zu wichtigen politischen Weichenstellungen. Thomas Thieme31.08.2023
Marken-Award 2023 – Die Gewinner: Tatjana Kiel Mit ihrem Gesicht gibt sie Menschen aus der Ukraine eine Stimme. Ein Interview mit Tatjana Kiel, CEO von Klitschko Ventures – und unsere „Markenpersönlichkeit 2023“. Christa Catharina Müller16.08.2023
KI-Start-ups für die Energiewende, Folge 3: Denkweit Batterien gelten als unverzichtbar für die Energiewende. Unter Start-ups ist der Wachstumsmarkt heiß umkämpft. Wir stellen drei vielversprechende Gründungen vor. Heute: Denkweit. Christine Mattauch27.07.2023
KI-Start-ups für die Energiewende, Folge 2: Novum Engineering Batterien gelten als unverzichtbar für die Energiewende. Unter Start-ups ist der Wachstumsmarkt heiß umkämpft. Wir stellen drei vielversprechende Gründungen vor. Heute: Novum Engineering. Christine Mattauch20.07.2023
Elon Musk startet eigene KI-Firma xAIUnderstatement ist nichts für Elon Musk. Nicht weniger als "die wahre Natur des Universums" soll sein neues Unternehmen xAI begreifen. Der Tech-Visionär startet in sein nächstes Abenteuer.Redaktion13.07.2023
Start-up-Gründungen legen deutlich zuGestiegene Zinsen, Unsicherheit über die Konjunktur und zögerliche Investor*innen haben die Start-up-Szene in die Krise gestürzt. Nun steigt die Zahl der Neugründungen wieder spürbar - insbesondere in Berlin.Redaktion11.07.2023
Start-up-Denke: Wie echte Company Innovation für neues Wachstum sorgtUm Innovationen zu fördern, investieren Konzerne in Start-ups oder setzen auf Accelerator-Programme. Allerdings entstehen so Parallelwelten abseits des Kerngeschäfts. Wie gelingt es, die gewonnene Innovationskraft im Konzern zu v...Gastbeitrag08.06.2023
Serie “Start-ups für eine bessere Zukunft”, Folge 6: GreencentWenn es um Nachhaltigkeit geht, kommen die besten Ideen oft von innovativen Start-ups. Damit überzeugen sie sogar manchmal die ganz Großen. Wir stellen sechs junge Unternehmen vor, die Sie im Auge behalten sollten. Julia Gundelach01.06.2023