KI im Marketing bei Staffbase Mittels KI filtert Staffbase die spannendsten Snippets für Social Media aus seinem Video-Podcast. David Burnand, Chief Marketing and Communications Officer beim Software-Unternehmen, ist Folge 44 unserer Serie KI im Marketing. Laura Schenk10.12.2024
US-Wahl: Diesmal könnte Big Tech profitieren Donald Trump hat die US-Wahl vor wenigen Wochen furios gewonnen. Doch welche Auswirkung wird dies auf die Tech-Branche haben? Karsten Zunke19.11.2024
Googles Macht schwindet Das Suchmaschinenmarketing erlebt einen Umbruch wie nie. Mächtige Player drängen in den Markt und Googles Macht schwindet zusehends. Künstliche Intelligenz pusht diese Entwicklung zusätzlich. Karsten Zunke05.11.2024
Deshalb braucht es mehr Frauen im Tech-BereichHeute ist der internationale Mädchentag. Zwei Tech-Expertinnen erklären, warum es mehr junge Frauen in der MINT-Branche benötigt, um Innovationen anzureizen. Inga-Maria Glahn11.10.2024
BSH Hausgeräte gewinnt Marketing Tech Award 2024Bei diesem Wettbewerb demonstrieren Unternehmen mit ihrem eingereichten Marketing Technology Stack, wie effektiv sie Technologien zur Optimierung ihres Marketings einsetzen. Eine Jury und das Publikum entscheiden über die Gewinner... Thomas Thieme09.10.2024
KI im Marketing bei Media Markt SaturnKI wird Standardaufgaben übernehmen und mehr Zeit für kreative Inhalte übernehmen, sagt Miriam Fonfe, Head of Marketing bei Media Markt Saturn. Teil 38 unserer Serie rund um Künstliche Intelligenz im Marketing. Laura Schenk08.10.2024
Privat und sicher: Die Zukunft der Erfolgsmessung im Marketing Internet-Nutzer*innen sind einerseits um ihre Privatsphäre besorgt, andererseits wollen sie möglichst nur relevante Anzeigen sehen. Über Technologien, die beides ermöglichen. Gaurav Bhaya27.09.2024
Big Tech muss zahlen (endlich!)Der Europäische Gerichtshof hat vergangene Woche Milliardenstrafen gegen Apple und Google bestätigt. Viele Marktteilnehmer atmen auf, lange hatte man auf ein solches Urteil gewartet. Karsten Zunke17.09.2024
Convenience Media weiter im TrendUm Zielgruppen effizient anzusprechen, werden von Online-Werbetreibenden häufig Inventare gebündelt und mit Zielgruppendaten angereichert. Nun wird auch die Verkaufsseite aktiv und kuratiert ihr Angebot. Karsten Zunke03.09.2024
4 KI-SEO-Tools, die Marketer kennen solltenKünstliche Intelligenz ist aus der SEO-Welt schon jetzt kaum noch wegzudenken. Sie vereinfacht komplexe Prozesse, korrigiert Texte in Echtzeit oder unterstützt beim Linkbuilding. Laura Schenk28.08.2024
Nicht reden, handeln!Der Hype ist vorbei, das Thema Nachhaltigkeit droht abzutauchen. Praxistaugliche Umsetzungen müssen her. Der IAB verkündet nun einen Beta-Test für ein neues Tool, das die Emissionen von Werbekampagnen besser beziffern kann. Karsten Zunke20.08.2024
Cookie-Kehrtwende: U-Turn ohne Richtungswechsel Anstatt Third-Party-Cookies abzuschaffen, will Google Möglichkeiten entwickeln, mit denen Verbraucher*innen entscheiden können, ob sie Cookies akzeptieren wollen. Was bedeutet das für die Strategien von Marketern? Ben Cicchetti13.08.2024
Adesso-CMO: "Leidenschaft, Tatkraft und Bodenständigkeit"Seit April ist Maika-Alexander Stangenberg neuer Chief Marketing Officer bei Adesso. Im Interview spricht er über eine dynamische Unternehmenskultur, positive Aufbruchstimmung und rasante Veränderungen. Anna Lena Hartmann05.08.2024
KI-Hype: Gekommen, um zu bleiben?! Bereits zum dritten Mal beschäftigen wir uns in einem Schwerpunkt mit dem Thema Künstliche Intelligenz. KI ist ein Talk of the Town, aber die Revolution im Marketing ist bisher ausgeblieben. Woran liegt das? Christa Catharina Müller01.08.2024
Führungskräfte schlecht auf das Ende der Third-Party-Cookies vorbereitetDas Ende der Third-Party-Cookies naht. Trotzdem fühlen sich nur 5 Prozent deutscher Manager*innen im E-Commerce und Marketing darauf vorbereitet. Andreas Marx19.07.2024