Der Superbowl ist das größte Sport- und Marketingfestival der USA. Dieses Jahr müssen sich Veranstalter und Werbetreibende jedoch an Pandemie-Regeln halten. Für viele bedeutet dies Zurückhaltung. Ein Überblick.
Früher sind sie noch gerudert. Auf dem Neckar und all den anderen Gewässern. Sie trainierten zusammen, maßen sich bei Regatten und feierten danach gemeinsam. Die Zeiten sind zwar noch nicht ganz vorbei, aber eine bemerkenswerte Zahl an Menschen rudert heute daheim. Das Beispiel steht sinnbildlich für reale Herausforderungen, die sich in den virtuellen Raum verschieben – und gilt auch für Geschäftsmodelle der Zukunft.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Heute ist der zweite und letzte Tag der digitalen Dmexco. Damit endet auch unsere "5 Fragen"-Serie zum Digitalmarketing. Zum Abschluss steht Paul Paska, Head of Marketing DACH von Puma, Rede und Antwort.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Nina Graf-Vlachy (38) übernimmt bei der Sportmarke Puma zum 1. Oktober die Geschäftsführung der DACH-Region. Die promovierte Chemikerin folgt in dieser Position auf Matthias Bäumer.
Vereinte Familienunternehmen: Rose Bikes und Engelhorn Sports haben ein gemeinsames Handels-Kooperationsmodell an den Start gebracht. Ab August wird ein Rose-Brandshop in der Fahrradabteilung von Engelhorn Sports eröffnen, der von Hersteller und Händler partnerschaftlich betrieben wird.
Borussia Dortmund lebt als einer der mitgliederstärksten Fußballclubs der Welt von seinen Fans und deren Emotionen. Das spiegelt sich auch in der Vermarktung des Bundesligisten wider. Doch wie vereint der BVB sein fanzentriertes Leistungsversprechen „Echte Liebe“ mit Erlössteigerungen in der Vermarktung?
Sport ist für viele Chinesen nicht einfach körperliche Betätigung oder Freizeitvergnügen, sondern oft auch mit dem beruflichen Fortkommen verbunden. Populär sind deswegen "Club-Sportarten" wie Tennis, Golf oder Reiten. Das bietet großes Potenzial, auch für die Sportartikelhersteller aus den USA und Europa.
Am Wochenende startet die Bundesliga in die Saison 2019/20. Viele Unternehmen nutzen den Profifußball wieder als Werbeplattform, der größte Live-Rechtehalter Sky steigerte sogar seine Vermarktungserlöse. Doch Sky bekommt Konkurrenz vom Streamingdienst Dazn, der erstmals Live-Spiele der Bundesliga zeigt.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos