• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Bank

  • ING
    Daniel Llano rückt in Vorstand der ING Deutschland auf
    Daniel Llano Manibardo (45) ist seit 1. Januar 2020 neues Vorstandsmitglied der ING in Deutschland. Der gebürtige Spanier war bisher bereits Generalbevollmächtigter und Head of Retail Banking bei dem Finanzinstitut.
    Henning Eberhardt06.01.2020
  • 75 Prozent der Kenianer verwenden mobile Konten: Was Deutschland von Entwicklungsländern lernen kann
    Kaum ein Land unterstützt Entwicklungsländer so wie Deutschland. Gemäß dem Leitsatz „Tue Gutes und rede darüber“ ist deutsches Engagement weltweit eine echte Marke. Doch die Zeiten wandeln sich: Im Finanzsektor sind Kenia ...
    10.01.2019
  • Start der Rap-Karriere, neue Brüste: Das sind die zehn außergewöhnlichsten Gründe für einen Kredit
    Eine anstehende Renovierung, der Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens oder eine lang geplante Urlaubsreise in die Ferne - es gibt viele Anschaffungen und Wünsche, die mit einem Kredit erfüllt werden können. Doch es gibt auch sku...
    08.11.2017
  • PR-Agentur Frau Wenk akzeptiert ab sofort die digitale Währung Bitcoin: Ein Umbruch im Bezahlverfahren?
    Beim Retailer Amazon sollen Kunden ab Oktober per Bitcoin bezahlenkönnen. Was beim Shopping-Riesen bislang noch nicht offiziell bestätigt wurde, ist bei der Hamburger PR-Boutique Frau Wenk jetzt möglich. Doch warum sollte man b...
    Linda Gondorf04.10.2017
  • Top-Thema: Wenn Bankfilialen in Deutschland schließen
    Traurige und aufrüttelnde Tage liegen hinter uns.. Der Terror hat auch in dieser Woche wieder Europa erreicht und ein ganz Großer ist gestorben: Helmut Kohl. Was sonst noch geschah? Snapchat macht große Geschäfte mit Warner und...
    Linda Gondorf23.06.2017
  • Top-Thema: Die ersten Banken schaffen die Bargeldgebühr wieder ab
    Frauke Petry macht einen Rückzieher, auf der Entwicklerkonferenz f8 geht es um virtuelle Realitäten und die Banken werden von Verbraucherschützern verklagt. Eine turbulente Woche und ein Wochenrückblick, der Ihnen Aufklärung v...
    Linda Gondorf21.04.2017
  • Lendstar will besser sein als die Geldsendefunktion der Sparkasse Kwitt
    Das Münchner Start-up Lendstar ist mit seiner sozialen P2P-App Marktführer in Deutschland. Mit der App können Nutzer Geld senden, teilen und leihen sowie ihr Girokonto direkt mit der App verbinden, um einfach, schnell und sicher...
    Linda Gondorf13.03.2017
  • Top-Thema: Sparkasse setzt auf App "Kwitt" und versendet nun auch Geld
    Diese Woche hat Donald Trump mal wieder für viel Furore gesorgt. Doch manchmal muss man den Präsidenten auch machen lassen und nicht darüber schreiben. Also konzentrieren wir uns auf andere Themen, wie den Super Bowl, Facebooks ...
    Linda Gondorf03.02.2017
  • Parlamentarischer Staatssekretär Jens Spahn: "FinTechs haben zu einem Entwicklungsschub bei den Banken beigetragen"
    Die Bundesregierung meint es mit der Unterstützung von Fintechs ernst. Gerade hat Finanzstaatssekretär Jens Spahn bekannt gegeben, dass die Regierung an der Errichtung eines Fonds arbeitet, der speziell jungen Unternehmen in der ...
    01.02.2017
  • Ein Großteil der Deutschen kann mit dem Begriff „Fintech“ noch nichts anfangen
    Der Fintech-Boom hat in der Bankenbranche Einzug gehalten. Immer mehr große Geldhäuser gehen mit den digitalen Finanzdienstleistern Kooperationen ein. Doch wie steht es um die möglichen Kunden und Nutzer von Fintechs?
    19.01.2017
  • Finanzbranche im Umbruch
    Niedrigzinsen, veraltete IT, gleichgültige Kunden, Überregulierung: Etablierte Finanzhäuser durchleben schwere Zeiten. Nun machen ihnen auch noch Fintechs das Leben schwer. Deren Zukunft ist allerdings auch nicht uneingeschränk...
    21.12.2016
  • Klassische Banken schlagen Fintechs in der Sichtbarkeit - noch
    Fintechs fordern klassische Banken durch Nutzung moderner, vernetzter Digitaltechnologien heraus. Doch wenn es darum geht, für den Endkunden im Web sichtbar zu werden, liegen die traditionellen Geldhäuser vorn: Eine klassische Ba...
    10.12.2016
  • Studien der Woche: Ungebremste Reiselust, ungebremste Kreditaufnahme und ungebremste Quengelei der Kinder
    Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
    22.09.2016
  • Friedrich von Metzler: „Wir werden an der Zufriedenheit des Kunden gemessen“
    Tradition und Unabhängigkeit prägen das Profil des Bankhauses Metzler seit 1674. Wie sich die einzige noch rein in Familienbesitz befindliche Privatbank im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne als Marke positioniert, schi...
    21.03.2016
  • Die Studien der Woche: Die App-Welle, der Banken-Bankrott und der Gehaltsreport
    Täglich veröffentlichen Forschung und Wirtschaft neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Forschungsergebnisse der vergangenen Woche
    18.02.2016

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by