Eine klare Botschaft gegen Rassismus: Nur noch Produkte aus Deutschland gab es im Edeka an der HafenCity zu kaufen – die restlichen Regale? Standen leer. So gab es keinen Käse aus Frankreich, oder Wein aus Spanien, Mangos aus Borneo.Wir Deutschen müssten auf einiges verzichten, wenn ausländische Produkte keinen Platz mehr in unseren Supermarktregalen hätten.
Edeka in Hamburger Hafencity macht Aktion gegen Rassismus. 👍 #saynotoracism pic.twitter.com/S3puFdn62g
— Sven… ist für eine Impfpflicht! (@opendev) August 19, 2017
Weitere Schilder zeigten Sätze wie: „Dieses Regal zeigt: Deutschland wäre ärmer ohne Vielfalt“. Eine Fotostrecke zu der Aktion ging prompt Online und wurde ziemlich schnell von Huffington Post bis Bento geteilt. Einige Edeka-Kunde veröffentlichten verschiedene Fotos aus der Filiale. Eines bleibt bisher aber noch aus: Eine Stellungnahme oder Reaktion von Edeka selbst. Am Sonntag war der Filialleiter laut Huffington Post nicht erreichbar.Ging es der Supermarktkette um den „Tag der Vielfalt“ oder steckt dahinter eine Kunstaktion? Bisher alles noch unklar.
Reaktionen aus Politik und Gesellschaft
Kluge Aktion zum Nachdenken/Innehalten: Edeka-Filiale schmeißt alle ausländischen Waren aus dem Regal. Sieht mau aus https://t.co/ujRapS9yJ7
— Julia Klöckner (@JuliaKloeckner) August 20, 2017
“Tag der Vielfalt.” EDEKA verkauft nur deutsche Produkte. Die Regale sehen aus wie auf Cuba. pic.twitter.com/MGYlectTRH
— Holger Krupp 🏳️🌈🏳️⚧️ (@_holger) August 19, 2017
Edeka-Filiale in #Hamburg schmeißt alle ausländischen Waren aus dem Regal – nur ein Schild verrät, warum: https://t.co/ASHIpnMZgw
— HuffPost Deutschland (@HuffPostDE) August 20, 2017
https://twitter.com/FrauBirnenbaum/status/899360548860698626
Edeka Markt hält Fremdenhass den Spiegel vor & schmeißt alle ausländischen Waren raus. Die Reaktion eines Fremdenfeindes:#AfD pic.twitter.com/IsmrqmkYuj
— Kísér Let (@LetKiser) August 20, 2017