• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Business

  • Der Profikunde namens CMO: Wie kaufen diejenigen ein, die Waren für andere attraktiv gestalten?
    Was passiert eigentlich, wenn Marketer einkaufen? Werden Verführer zu Verführten? Die absatzwirtschaft hat nachgefragt – bei einem Preisspezialisten, einem Neuromarketer, einem Verpackungsexperten und einer Vertreterin der Digi...
    Christine Mattauch13.08.2018
  • Beyoncé beim Coachella: Was man von der "Queen of Pop" für sein Marketing lernen kann
    Stars suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Attraktivität und Reichweite zu steigern und ihr Geld zu vermehren. Vermarktung steht damit ganz oben auf der Liste. Keine weiß besser wie das geht, als Beyoncé. Die Sängerin und ...
    Linda Gondorf16.04.2018
  • Wie die Marke 8x4 mit Musical.ly und Snapchat eine hohe Reichweite erzielte
    Singen und Tanzen, viel mehr passiert nicht auf der Plattform Musical.ly. Offensichtlich macht das vor allem sehr jungen Zielgruppen so viel Spaß, dass die Marken nicht nur Reichweite bekommen, sondern sehr viel Engagement dort au...
    Frank Puscher06.04.2018
  • DMT 2017: Wie man mit WeChat Schwangere erreicht und was das mit Medizintechnik zu tun hat
    Goodbye klassische Werbung? Unter anderem dieser Frage widmet sich eine Deep-Dive-Session am 22. November 2017, dem Vortag zum 44. Deutschen Marketing Tag in Frankfurt. In China ist WeChat bereits ein Erfolgsmodell. Thomas Grom, V...
    Linda Gondorf22.11.2017
  • Mit Windmühlen gegen Amazon Business
    Mit Amazon Business ist der Niedrigpreiskampf nun auch im deutschen B2B-Handel angekommen. Unternehmen sollten daher eine personalisierte Kunden-Kommunikation anstreben, um konkurrenzfähig zu bleiben.
    12.10.2017
  • Der Kunde ist kein König mehr, sondern ein Egoman: Warum Ihr Business die Individualität maximieren muss
    Die Gleichzeitigkeit unglaublicher Trends, Innovationen und Kooperationen verändert derzeit jedes Business. Die Erwartungen an Marken, Produkte, Services sind massiv gestiegen. Der Kunde ist heute Egoman, König reicht ihm nicht ...
    09.10.2017
  • Die größten Trends der IFA-Messe und welche Ideen noch lange nicht massentauglich sind
    Auf der IFA wurden wieder einmal große neue Erfindungen präsentiert. Die meisten kommen aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Elektro-Hausgeräte. Zahlreiche Innovationen feierten auf der IFA Premiere. Doch welche setzten...
    Linda Gondorf02.10.2017
  • Mehr Daten als Sandkörner: Warum Dark Data die dunkle Seite der Business Analytics ist
    „Dark Data“ – das klingt unheimlich, wenn nicht fast schon gefährlich. Und in der Tat, die „dunklen Daten“, also der verborgene Teil der anfallenden Datenmassen, birgt durchaus Risiken für Unternehmen. Dabei besteht die...
    28.04.2017
  • Instagram startet Business-Funktionen in Deutschland
    In den USA ist bereits im Juni der Startschuss gefallen, nun sind die Features auch hierzulande verfügbar: Instagram hat die Business-Funktionen in Deutschland freigeschaltet. Nutzer des Bilderdienstes können mit einem simplen Kl...
    22.08.2016
  • 26-Milliarden-Deal: Microsoft kauft Business-Network LinkedIn
    Eine Überraschung: Microsoft schluckt LinkedIn und investiert insgesamt 26,2 Milliarden US-Dollar für das Karrierenetzwerk. Ein Paukenschlag in der Web-Welt. Die Auswirkungen auf den deutschen Markt und den hiesigen Platzhirschen...
    13.06.2016
  • Business-Profile und Promoted Posts: Instagram macht es zukünftig wie "Mama" Facebook
    Immer mehr Unternehmen haben Instagram für sich entdeckt. Was bislang fehlte: Spezielle Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten. Der Ruf danach wurde in den letzten Monaten immer lauter. Nun führt die Fotoplattform Instagram Insig...
    06.06.2016
  • Der Marken-Gipfel 2016: Dueck und Esch treffen auf Porsche und ADAC
    Vier Trends bestimmen und verändern die Markenführung nachhaltig: Digitalität, Crossmedialität, Vertrauen und Ethik. Um Wissen, Praxis und neue Ideen zusammen zu bringen, treffen sich Entscheider im März zum Marken-Gipfel 2016
    21.01.2016
  • Wohin mit der IT? CIOs suchen nach mehr Verantwortung im digitalen Unternehmen
    Die daten- und technologiegetriebene Wirtschaft verändert Aufgaben und Position von IT-Verantwortlichen. Laut Deloitte CIO Survey 2015 wandelt sich ihre Rolle vom Techniker zum strategischen Mitentscheider und Initiator. CIOs wü...
    15.11.2015
  • 39 Prozent der Bundesbürger sind wegen eines "Du" beleidigt
    In vielen europäischen Ländern ist das "Du" gang und gäbe. Nicht so in Deutschland. Hier wollen vor allem ältere Menschen mit "Sie" angesprochem werden – als Zeichen des Respekts vor dem Alter. Viele sind pikiert, gar beleidi...
    08.09.2015
  • Jedes dritte Unternehmen vertraut zu wenig auf Business Intelligence
    Business Intelligence-Werkzeuge und Management Dashboards geben Unternehmen zahlreiche Vorteile an die Hand, die es ihnen ermöglichen, dem Wettbewerb voraus zu sein. Theoretisch. Denn geht es um den konkreten Einsatz von BI, haben...
    28.01.2015

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by