Während der Sommermonate verschiebe sich dieser Trend in Richtung früher Nachmittag, berichtet der Dienstleister. Die Erhebung basiert auf den Verkäufen, die der Anbieter seit Januar 2005 vermittelt. Danach finden 16,50 Prozent aller Online-Transaktionen an einem Montag statt. An den übrigen Wochentagen sind es 15,14 Prozent (dienstags), 15,00 Prozent (mittwochs), 14,52 Prozent) donnerstags, 13,75 Prozent (freitags), 11,97 Prozent (samstags) und 13,12 Prozent (sonntags).
Eine mögliche Erklärung für die montäglichen Spitzenzeiten beim Online-Shoppen siehen Beobachter bei Zanox in den Konsumgewohnheiten: Viele Internet-Kunden recherchierten am Wochenende in den Geschäften und suchten dann im Internet nach den günstigsten Preisen. Zanox bietet Advertisern und Publishern Technologie sowie ein weltweites Netzwerk für die effiziente Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen.