Die Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ist der German Council der MMA. Befragt wurden im August 2010 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden jeweils 1 000 erwachsene Mobiltelefonnutzer. Von allen heruntergeladenen mobilen Apps in Deutschland waren 82 Prozent kostenlos, davon wiederum rund ein Viertel werbefinanziert. Bei den Nutzern stehen der Studie zufolge vor allem Apps im Fokus, die unterhalten, unterwegs einen Nutzen bieten oder Nachrichten und aktuelle Informationen liefern.
„Nutzwertige Apps sind der ideale Einstieg in die mobile Internet-Nutzung“, sagt Mark Wächter (MWC.mobi), Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im BVDW und Mitglied im Global Board der MMA. Smartphone-User hätten die Auswahl aus tausenden von Apps für jeden erdenklichen Anwendungsfall. Hier sei innerhalb von zwei Jahren ein ganz eigenes Ökosystem entstanden, mit einer nie gesehen Wachstumsdynamik und Vielfalt.