• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Autohersteller

  • CES 2018: The show MUST go on – doch der Überraschungseffekt fehlt
    Jahrelang war die CES das Dorado für Gadget-Enthusiasten, Technik-Nerds und Software-Tüftler. Seit zwei Jahren mischt auch die Autobranche kräftig mit, allerdings mit wenigen Innovationen. Natürlich gibt es auch dieses Jahr wie...
    Frank Puscher11.01.2018
  • Druck der Politik auf die Autoindustrie: Dobrindt verliert trotzdem das Vertrauen
    Kurz vor dem "Dieselgipfel" von Bundesregierung und Industrie erhöht die Politik massiv den Druck auf die deutschen Autohersteller. Doch das Vertrauen in den Verkehrsminister ist auch angeknackst.
    01.08.2017
  • Tesla euphorisiert – und welche Mission haben etablierte Automobilhersteller?
    Tesla-Chef Elon Musk stellt den nächsten Meilenstein seines Masterplanes vor: das massentaugliche Elektrofahrzeug Model 3. Als er die Bühne in Los Angeles betritt, jubeln die Zuschauer wie zu den Zeiten von Steve Jobs. Wieso scha...
    Jürgen Gietl04.04.2016
  • Nur noch ältere Frauen kaufen Neuwagen
    Derzeit leben in Deutschland 81,1 Millionen Menschen. Davon 51 Prozent oder 41,3 Millionen Frauen. Analysiert man den deutschen Neuwagenmarkt, beträgt der Frauenanteil unter den privaten Neuwagenkäufern nur 32,2 Prozent mit der...
    Ferdinand Dudenhoeffer17.08.2015
  • Kein Ende der Spirale: Deutsche Großserienhersteller im aggressiven Rabattwettbewerb
    Seit mehreren Monaten bietet der deutsche Automarkt ein äußerst ungewohntes Bild. Die deutschen Großserienhersteller Ford, Opel, VW befinden sich im aggressiven Rabattwettbewerb. Das Rabatt-Niveau ist höher als im Vorjahr. Mi...
    30.06.2015
  • Digitaler Wandel in der Automobilbranche: das Erfolgsrezept "Tesla"
    Noch vor wenigen Jahren bestand der unausgesprochene Konsens, dass neue Player so gut wie keine Zutrittschancen im Automobilbereich haben. Dieses Gesetz hat jetzt keine Gültigkeit mehr. In Form von Unternehmen wie Tesla beweist de...
    03.06.2015
  • Audi-CEO Rupert Stadler: "Unsere Marke zielt auf neue Bestwerte"
    Der Audi-Konzern will auch 2015 weitere Rekorde einfahren. Mit mehr als 591.000 Auslieferungen in den ersten vier Monaten des laufenden Geschäftsjahres ist die Premiummarke mit den Vier Ringen auf sehr gutem Weg, die Bestmarke von...
    26.05.2015
  • Tesla setzt auf Gebrauchtwagen und Batteriespeicher
    Tesla will seine Autos für die breitere Masse zugänglich machen und hat deshalb einen Online-Gebrauchtwagenhandel eröffnet. Über die Plattform könnten Tesla-Fahrer ihr Elektroauto weiterverkaufen – noch ist der Onlinehandel ...
    04.05.2015
  • Hybridantrieben gehört die Zukunft
    Bei Herstellern und Käufern rücken Automobilantriebe mehr und mehr in den Mittelpunkt des Interesses. Noch bevorzugen die Autokäufer in Deutschland zumeist Benzin- und Dieselkraftstoffe zum Antrieb ihrer Fahrzeuge. Jedoch wächs...
    10.04.2015
  • Social-Web-Studie: Audi besitzt größte Fanbase, BMW punktet mit Twitter, Opel setzt auf Viralität
    Unter allen Automarken kommuniziert Audi im Social Web am besten. Im Vergleich zur Konkurrenz ist die VW-Tochter auf den Plattformen Facebook, YouTube und Twitter in Summe am aktivsten. Lediglich bei der Viralität hat Opel die Nas...
    04.02.2015
  • Kfz-Gewerbe erwartet schlechten Start in das Jahr 2015
    Mit einem verhaltenen Start ins Jahr 2015 rechnen die Kfz-Betriebe in Deutschland. Im aktuellen Geschäftsklimaindex des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) liegt die Geschäftserwartung für die ersten drei Monate des komm...
    25.12.2014
  • Marketer Jochen Sengpiehl startet bei Hyundai durch
    Der 46-Jährige Jochen Sengphiel, Erfinder des VW-Slogans "Das Auto", verantwortet ab kommender Woche das Marketing von Hyundai Motor Europe. Zuletzt hatte er sein eigenes Beratungsunternehmen.
    17.11.2014

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by