Mit D:Pulse wollen Frank Schneider und Christian Muche eine Netzwerk-Event-Reihe an internationalen Standorten etablieren. Wie sich die früheren Macher der Dmexco mit ihrem Konzept bewusst von anderen Veranstaltungen abgrenzen wollen, erklärt Frank Schneider im Interview.
Deutsche Unternehmen, die auf Messen im Ausland ausstellen, stärken den Export deutscher Waren und Dienstleistungen. Deshalb unterstützt die Bundesrepublik Deutschland vornehmlich kleine und mittlere Unternehmen mit ihrem Auslandsmesseprogramm. Die Messebeteiligungen für 2019 in 50 Ländern wurden jetzt vom Bundeswirtschaftsministerium festgelegt.
Mirko Schubert, Bereichsleiter International Sales Management der Messe Frankfurt, spricht im Interview mit der absatzwirtschaft nicht nur über die Vorteile einer digitalen Infrastruktur beim Messeauftritt, sondern auch über Avatare und Live-Begegnungen.
Die Cebit hat jetzt ein Riesenrad, auf der Photokina treten Instagram-Stars auf, die Ispo lädt zum Käsefondue: Damit Messen erfolgreich sind, reichen traditionelle Ausstellungskonzepte immer weniger aus. Über ein Marketinginstrument, das sich neu erfindet – und als Scharnier zwischen offline und online immer wichtiger wird
Mehr als 3.500 Menschen feierten in diesem Jahr bei der "OMR Aftershow" im Kölner Bootshaus mit Künstlern wie Samy Deluxe oder Oli P. den Abschluss der Dmexco. Und wurden – teils ohne es zu merken –Zeuge des „miesesten Partybetrugs des Jahres", wie die Bild titelt. Denn statt einem Auftritt von DJ Gigi D'Agostino präsentierten die Veranstalter ein Double – ein PR-Eigentor, das OMR-Chef Philipp Westermeyer in einer Kommunikationsoffensive zu erklären versucht.
Nico Rosberg hat als Formel-1-Weltmeister seine aktive Karriere beendet. Doch was kam danach? Wo steht er heute? Auf der Dmexco in Köln redete Nico Rosberg über autonomes Fahren, E-Mobilität und sein Erbe, das er hinterlassen möchte.
Es wird immer deutlicher: Deutschland entwickelt sich im Bereich E-Sports schneller als europäische Nachbarländer. Unternehmen erkennen das Potenzial von E-Sport und investieren in derartiges Sponsoring, um eine größtenteils junge und zahlungskräftige Zielgruppe zu erreichen. Das zeigt die Studie „Digital Trend Outlook 2018 - E-Sport“ von PwC.
Snipes wird „Official Fashion Retail Supplier“ ausgewählter ESL One Turniere. Startpunkt ist die ESL One in Köln, das größte Counter-Strike Event der Welt, gefolgt von der gamescom und der ESL One Hamburg zum Jahresende. Damit betritt ein weiterer neuer Player, nach
Ein gut aufgelegter Bürgermeister, ein super Moderator, die Crème de la Crème
des deutschen Marketings, Top-Preisträger, jede Menge wahre Worte und eine weise Poetin – das sind nur einige Ingredienzien für die rundum gelungene Verleihung des Marken Awards 2018, mit der die absatzwirtschaft zugleich ihren 60sten Geburtstag feierte.
Rahmyn Kress ist ein Mann klarer Worte. Auf dem Deutschen Marketing Tag 2019 hat der Leiter HenkelX Ventures und Founder HenkelX beim Düsseldorfer Konzern, deutlich gemacht, warum er nichts von Inkubatoren und Acceleratoren hält – und worauf es bei der digitalen Transformation aus seiner Sicht ankommt.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos