Die Research & Results 2011 ist so international wie noch nie: Über 20 Prozent der 147 Aussteller kommen aus dem europäischen Ausland, aus Nord- und Südamerika und Asien. Auch das ist ein zweistelliger Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Die Messe ist damit nicht nur – wie schon bisher – die Leitmesse für Marktforschung im deutschsprachigen Raum, sondern auch im internationalen Bereich führend. Unerreicht ist auch der Branchenmix des diesjährigen Events. So ist praktisch jeder Bereich der Marktforschung vertreten – die Anbieter sehr spezialisierter Forschungs-Services ebenso wie eine Fülle von Full-Service-Anbietern bis hin zu den marktführenden internationalen Forschungs-Networks.
Das Programm ist mit mehr als 100 begleitenden Informationsveranstaltungen prall gefüllt: Neben 91 Aussteller-Workshops in sieben parallelen Schienen finden zwölf Guided Tours durch die Messehalle statt – für alle Besucher, die sich konzentriert zu einem Thema bei mehreren Anbietern informieren wollen. Bei diesem Angebot erhalten die Teilnehmer direkt an den Ausstellerständen Infos zu aktuellen Tools und Themen per Drahtloskopfhörer. Und damit auch die internationalen Besucher nicht zu kurz kommen, sind erstmals drei englische Guided Tours im Programm: zu International Research, Online Research und Fieldwork/Viewing Facilities.
Die Marktforschungsmesse Research & Results wird seit dem Jahr 2006 von der Reitmeier Input Management Services GmbH, München und Waiblingen veranstaltet. Zu den Ausstellern gehören Institute, Teststudios, Softwareanbieter, Berater, Feldforscher und Anbieter von Markt- und Verbraucherdaten. Am Abend des ersten Messetages, dem 26. Oktober 2011, findet im Atrium des M,O,C, in München der Research & Results Networking-Event statt. In angenehmer Atmosphäre trifft sich dort die Branche, um bei delikatem Essen und Getränken entspannte Gespräche zu führen und den Tag ausklingen zu lassen. Mit Ausnahme des Networking-Events ist das gesamte Angebot der Research & Results 2011 kostenfrei für registrierte Fachbesucher.