Vom 6. bis 10. März 2012 zeigt QlikTech (Halle 6, Stand B26) zudem, was QlikView 11 on Mobile zu bieten hat: Die Lösung lässt sich auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets (etwa iPad, Android-Tablets oder BlackBerry Playbook) und Smartphones ( iPhone, Android Smartphones) nutzen. QlikView 11 on Mobile bietet alle Funktionalitäten der QlikView Business-Discovery-Plattform – inklusive interaktiver Analysen, umfangreicher Visualisierung, assoziativer Suche sowie der Möglichkeit, Applikationen sowie Daten und Entscheidungspfade anderen Benutzern zu übermitteln.
Neben Social Business Discovery und mobilen Anwendungen sind auch die In Memory-Technologie und Big Data Thema auf der Messe: Inzwischen setzen immer mehr BI-Anbieter auf die Technologie, die angesichts ständig wachsender Datenmengen eine höhere Performance beim Datenzugriff verspricht. Hier ist QlikTech dem Wettbewerb eine Nasenlänge voraus: Das Unternehmen gilt als Pionier für den In-Memory-Ansatz in Kombination mit assoziativer Suche. In Hannover präsentiert QlikTech unter anderem, wie die flexible Business-Discovery-Plattform QlikView andere Systeme wie SAP® HANA im Umgang mit Big Data ergänzen kann.
Das Neueste zu QlikTech und QlikView Business Discovery finden Sie auch auf Twitter unter QlikView_DE.