Auch bei jungen Zielgruppen sind die Tageszeitungen nach wie vor beliebt: An einem
durchschnittlichen Erscheinungstag lesen fast die Hälfte (49,4 Prozent) der 14- bis 29-
Jährigen Zeitung. „Das Vorurteil, junge Menschen würden kaum Zeitung lesen und sich
nur noch über das Internet informieren, wird damit erneut eindeutig widerlegt“ kommentiert
Ulrich Becker, Vorstand Tageszeitungen der ag.MA, die aktuellen Ergebnisse.
Mit der MA 2010 Tageszeitungen wurde die ausgewiesene Grundgesamtheit um die in
Deutschland lebenden deutschsprachigen Ausländer erweitert. Die neue Grundgesamtheit
ist definiert als „deutschsprachige Bevölkerung in Privathaushalten am Ort der
Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland ab 14 Jahre“. Gegenüber der „MA
2009 Tageszeitungen“ steigt die Grundgesamtheit damit um 8,8 Prozent auf 70,5 Millionen
Personen an. Ein direkter Reichweiten-Vergleich der MA 2010 Tageszeitungen mit
früheren Untersuchungen ist alledings nur sehr eingeschränkt möglich, da sich die Methodik geändert hat. Erfasst wird beispielsweise jetzt die „deutschsprachige Bevölkerung in Privathaushalten am Ort der Bundesrepublik Deutschland ab 14 Jahre“.