Fagnoni, der seit fast 20 Jahren für den Nestlé-Konzern arbeitet, sieht Maggi als Umsatz-Magnet für den Lebensmittel-Einzelhandel: „Kunden kaufen durch unsere Produkte zusätzliche Waren wie Fleisch und Gemüse, die ihrerseits gute Margen versprechen. Wir haben ermittelt, dass Verbraucher animiert durch Fix-Produkte rund 91 400 Tonnen Fleisch wegen unserer ‚Maggi fix‘-Varianten kaufen. Von 100 000 Tonnen Gemüse gehen 51 000 Tonnen auf uns zurück. Das nenne ich Cross-Selling. Das verstehe ich unter Win-win“, betont Fagnoni.
Im Marketing setzt der Italiener auf neuartige Kombinationen aus Print- und TV-Werbung und will auf Testimonials künftig verzichten: „Maggi ist der Hero“.
Das vollständige Interview lesen Sie in absatzwirtschaft 6-2010.
www.absatzwirtschaft-shop.de