Dabei sind die Favoriten, in die die Auftraggeber investieren wollen, klar: Corporate- und Consumer-Events, gefolgt mit leichtem Abstand von Public-Events. Für erstere steigen die Ausgaben von 0,77 Mrd. Euro auf 1,16 Mrd. Euro und für Public Events von 0,44 Mrd. Euro auf 0,47 Mrd. Euro. Für Exhibitions-Events rechnen die FME-Mitglieder von 0,37 Mrd. Euro auf 0,41 Mrd. Euro. Stark wachsen werden Charity-/Social- und Cultural-Events, für die die Ausgaben um rund 50 Prozent steiger werden, und zwar von 0,22 Mrd. Euro in diesem Jahr auf 0,31 Mrd. Euro in 2009. Einen kräftiger Anstieg wird auch für Mitarbeiter-Events prognostiziert. Hier sollen die Ausgaben von aktuell 0,19 Mrd. Euro auf 0,25 Mrd. Euro steigen.
Die in 2006 durch die Fußballweltmeisterschaft generierte Steigerung der Spendings im Live-Kommunikationssektor hat sich damit nicht als Strohfeuer entpuppt. Auch hieran ist zu erkennen: Die Bedeutung der Live-Kommunikation im Kommunikations-Mix der Unternehmen gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Die komplette kostenpflichtige Studie Event Klima 2007 gibt es per Mail unter fme@famab.de.