Weitere Ergebnisse: Der aktuelle Tabellen-Neunte auf dem Rasen, der FC Schalke 04, belegt in Sachen Suchmaschinensichtbarkeit und Positionierung im Social Web Rang 2 und hat damit wenigstens im SEO-Bereich die Nase vor den Bayern. Der spielerisch derzeit eher glücklose 1. FC Köln zeigt bei Google eine bessere Performance und landet bei der Bewertung der Sichtbarkeit auf Rang vier. Tabellenletzter in Sachen SEO-Sichtbarkeit ist der Bundesliga-Aufsteiger FC Augsburg.
In punkto Social Visibility belegen nach den Bayern und Schalke der 1. FC Nürnberg den dritten Platz. Die Clubberer werden der Searchmetrics-Statistik zufolge häufiger geliked oder in Postings erwähnt als der Tabellen-Zweite Werder Bremen. Der letztjährige Bundesliga-Sieger, Borussia Dortmund, spielt in Sachen digitaler Auftritt wie auf dem Rasen derzeit nur im Mittelfeld: Rang fünf in Sachen SEO-Sichtbarkeit, bei Facebook & Co. reicht es nur für Platz acht.
In der Bewertung wurde das neue Produkt Searchmetrics Essentials „Social“ genutzt, um die stärksten Social Media-Seiten, also Facebook, Twitter, Google+1, Linkedin, Stumble Upon und Delicious zu beobachten und jeweils nach den unterschiedlichen Aktivitäten zu gewichten. Die SEOVisibility wurde anhand der jeweils ersten hundert Plätze in den Google-Suchergebnissen erhoben und stellt die Sichtbarkeit der Klub-Webseiten detailliert dar.