Olaf Heine ist der Fotograf, dem die Stars vertrauen. Nun wohl auch die FDP. Denn der Starfotograf nahm das Porträtbild von Christian Lindner auf, dass nun überall zu sehen ist. Lindner wird in seiner Kampagne zum Pop-Politiker für die anstehende Bundestagwahl. Das Zugpferd Lindner und das eigene Programm stehen im Mittelpunkt der Kampagne, die von der Agentur Heimat umgesetzt wurde. Die Partei „Die Grünen“ mag die neuen Plakate und die Sprüche Lindners wohl nicht wirklich. Sie ließen sich einfach neue einfallen und publizierten diese über Twitter:
Wozu brauchen wir noch einen Mindestlohn? #Lindnersprueche pic.twitter.com/aDStplWo2G
— Simon Rock (@SimonJRock) July 10, 2017
Alles wie gehabt: Soziale Gerechtigkeit ist und bleibt die Schwäche der FDP. #Lindnersprueche pic.twitter.com/kKicTTxnAU
— Sven Lehmann 🇺🇦 (@svenlehmann) July 10, 2017
https://twitter.com/RoHeinrich/status/884485999958646784
Mobilität für alle* gibt's auch mit der FDP.
*die es sich leisten können #Lindnersprüche pic.twitter.com/y3kmARb3RG
— Ricarda Lang (@Ricarda_Lang) July 10, 2017
Ich glaube, Nena hat mit Feuerrädern was anderes gemeint. #Lindnersprueche pic.twitter.com/eF2KBoxIsa
— Can Erdal 🌻 (@air_dal) July 10, 2017
Wichtige Botschaften der #FDP2017 ? Fehlanzeige. Stattdessen bietet die #FDP nur #Lindnersprueche – Schade, es baucht Liberale Bürgerrechte pic.twitter.com/bAY48Xq0go
— Wolfgang G. Wettach (@wettach) July 10, 2017
#Lindnersprueche – konsequent weitergedacht 😉 pic.twitter.com/oxiEAeFCPT
— Kai Gehring (@KaiGehring) July 10, 2017