Das Internet war schneller: So sollen die neuen Lufthansa-Maschinen aussehen

Schaut man sich bei Twitter den Hashtag #LufthansaBlue an, sieht man bereits erste Bilder des neuen Lufthansa-Designs. Eine Änderung fällt dabei besonders auf: Der Kranich ist ein anderer. Bis allerdings alle Flugzeuge das neue Design erhalten, können bis zu 7 Jahre ins Land ziehen.
Auch die digitalen Elemente verändern sich: Hier die neuen digitalen Touchpoints ©Lufthansa 2018

Die Motive, die auf Twitter zu sehen sind, haben  unterschiedliche Quellen: Das Touristik-Fachzeitschrift fvw, berichtete, es gäbe im aktuellen Lufthansa-Bordmagazin bereits einen ersten Eindruck des neuen Designs. Der Luftfahrt-Blog Frankfurt Flyer beruft sich auf das Intranet der Airline.

Was direkt auffällt: Das weiß-blaue Flugzeug-Design wird konsequent durchgezogen und reformiert damit das komplette Erscheinungsbild der Lufthansa. Auch eine neue Schrift wird es geben. Und der gelbe Kranich? Der Vogel bleibt zwar erhalten, er ist aber künftig weiß. Auch den graue Bauch der Maschinen wird es zukünftig nicht mehr geben. Minimalistisch könnte man das Design nennen.

Dass der Kranich nicht ganz verschwindet war schon vorher klar. Denn der Lufthansa-Kranich ist eines der bekanntesten Firmenlogos der Welt. „Man sieht, dass er beim Zeichnen aus der Hand geflossen ist und nicht am Computer gestaltet wurde“, zitiert die dpa den für den neuen Auftritt verantwortlichen Designer Ronald Wild.