Die Sammlung
Die Braunsammlung existiert seit 2005, dem Jahr, in dem Braun „50 Jahre Design Innovation“ gefeiert hat. Seitdem haben Ausstellungen wie „Die Kunst des Rasierens“, „Das Gesicht einer Marke“, „Braun HiFi – Ursprung einer Design Kultur“ oder „60 Jahre Braun Rasierer“ zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland angezogen.
Neu konzipierte Dauerausstellung Im Oktober 2011, im 90jährigen Bestehensjahr von Braun, wurde die Braunsammlung nach einer fünfmonatigen Umbauphase wieder eröffnet und präsentiert sich nun als neu gestaltete interaktive Dauerausstellung. |
Rund 300 historische Exponate aus sämtlichen Produktbereichen von Braun liefern den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Designentwicklung und die Geschichte der Marke.
Die Ausstellung spannt den Bogen von den Anfängen der Unternehmens- und der Designgeschichte vor 90 Jahren bis heute. So erfahren die Besucher etwa wie sich aus der 1921 von dem Ingenieur Max Braun in Frankfurt gegründeten kleinen Werkstatt für Apparatebau der heute global führende Hersteller für Elektrokleingeräte entwickelt hat. |
Neben den Meilensteinen des Braun Design von damals bis heute bildet die Designsprache der Zukunft einen weiteren Ausstellungsschwerpunkt. Filmmaterial und iPads bieten den Besuchern spannende Hintergrundinformationen zu allen Themen.
Braun Archiv
Ebenfalls in Kronberg, jedoch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, befindet sich das Archiv der BraunSammlung. Es umfasst rund 5.600 Produkte, davon etwa 2.800 Unikate aus der 90-jährigen Unternehmensgeschichte.
dienstags – sonntags: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nach Vereinbarung sind zusätzliche Termine möglich
montags geschlossen
Eintrittspreise Kinder (bis 6 Jahre): Kinder (7-17 Jahre): Erwachsene: Schulklassen: |
frei 1,50 € 3,00 € frei |
… mit dem PKW
Von Frankfurt aus fahren Sie auf die A666. Verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt 19 Nordwestkreuz Frankfurt und fahren Sie in Richtung Steinbach/Eschborn. Dort fahren Sie auf die L3005. Biegen nach 6,8 Kilometern rechts in die Hans-Thoma-Sraße ein und folgen Sie dem Straßenverlauf für circa 100 Meter bis zum Ziel.
… mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Frankfurt am Main Hauptbahnhof fährt alle 30 Minuten die SBahn-Linie S4 Richtung Langen-Kronberg. Steigen Sie nach circa 20 Minuten an der Haltestelle Kronberg Süd aus.
Busverbindungen in und um Kronberg: Linie 872 – Frankfurter Nordwestzentrum-Steinbach-Kronberg-Roter Hang, Linie 917 – Königstein Falkenstein-Kronberg-Bad Homburg v.d.H. und Linie 801 – Kronberg / Bahnhof-Kronthal-Königstein.
Ausführliche Informationen finden Sie unter Braunsammlung Kronberg.
Bildmaterial: Braun GmbH