Weiterhin nennen die Aussteller das Präsentieren neuer Produkte und Verfahren (90 Prozent), die Stammkundenpflege (89 Prozent) und das Verbessern des Images von Unternehmen und Produktmarken (88 Prozent). Ebenfalls häufig geben sie an, das Erschließen neuer Märkte (76 Prozent), Verkaufsabschlüsse (69 Prozent), das Gewinnen neuer Kooperationspartner (62 Prozent) und die eigene Marktforschung zu Kundenverhalten oder Produktakzeptanz (57 Prozent) zu verfolgen.
Für Firmen, die bereits mehr als 10 Prozent ihres Umsatzes im Exportgeschäft machen, hat das Erschließen neuer Märkte einen besonders hohen Stellenwert: 82 Prozent dieser Gruppe hoffen, über ihren Messeauftritt in neue Märkte vorzudringen (Durchschnitt 76 Prozent). Im Durchschnitt verfolgen die deutschen Aussteller 8,8 von insgesamt 15 vorgegebenen Zielen.