Unternehmen aus allen Branchen und Bereichen der Wirtschaft sowie nicht-kommerzielle Organisationen können sich bis zum 28. November 2003 (Einsendeschluss) bewerben. Eine Jury mit Vertretern aus Wissenschaft, Verbänden und Unternehmen nimmt im Dezember die Bewertung der eingereichten Unterlagen vor und nominiert pro Kategorie drei Finalisten, die im Januar 2004 zu einer Präsentationsrunde eingeladen werden.
Der Marken-Award 2004 wird auf der „Night of the Brands“ am 15. März 2004 in Düsseldorf vergeben. Geehrt werden die Gewinner und Finalisten. Parallel dazu findet der 4. Deutsche Markenkongress des Deutschen Marketing-Verbandes (DMV) statt. Zu diesen beiden Anlässen wird das Sonderheft „marken“ der absatzwirtschaft erscheinen, in dem die Fallstudien aller Finalisten vorgestellt werden.
Preisträger in 2003 waren Bacardi mit „Rigo“ (Beste Marken-Dehnung), Langnese-Iglo mit „Cremissimo“ (Beste Neue Marke) und die BMW-Group mit „Mini“ (Bester Marken Relaunch). Zur Preisvergabe im Rahmen der „Night of the Brands“ in der Kölner Szene-Location „Halle Tor 3“ kamen etwa 600 Gäste aus Marketing, Medien und Agenturen. Der Deutsche Markenkongress wurde von mehr als 300 Teilnehmern besucht. Der Marken-Award wird von den Unternehmen GfK AG, SCA Fulda Verpackung und Display, TNS Emnid, GWP Media-Marketing/Die Zeit und Messe Düsseldorf unterstützt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.marken-award.de.
Bewerbungsunterlagen sind ab sofort erhältlich bei
Redaktion absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing
Kasernenstraße 67
40213 Düsseldorf
Stichwort: „Marken-Award“
E-Mail: markenaward@vhb.de
Telefax: 0211/887 1420
Telefon: 0211/887 1423