„Mobil waren Zeitungen schon immer. Die gedruckte Ausgabe nimmt man überallhin mit“, erklärt ZMG-Geschäftsführer Markus Ruppe. Auf Smartphones und Tablets sei die Zeitung nun auch digital für viele Menschen zu jeder Zeit an jedem Ort verfügbar. Weil junge Menschen das mobile Internet besonders häufig nutzen, stellen sie auch die größte Gruppe der mobilen Zeitungsleser: 2,8 Millionen der 14- bis 29-Jährigen lesen via Mobilfunk Zeitung. Das sind 30 Prozent aller mobilen Nutzer dieser Altersgruppe.
Überdurchschnittlich gut erreichen die mobilen Zeitungsseiten zum Beispiel einkommensstarke Zielgruppen: 3,7 Millionen der insgesamt 6,2 Millionen mobilen Zeitungsleser verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 2.500 Euro. Vergleichbares dokumentieren die Auswertungen für Print und Online-Nutzer der Zeitungen. So bestätigt unter anderem die Allensbacher Werbeträgeranalyse AWA 2012 den Zeitungslesern einen hohen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status.