Europäer sehen Erfassung personenbezogener Daten kritischer als US-AmerikanerEine vom Technologieanbieter SDL veröffentlichte Studie zeigt, dass europäische Internetnutzer im Alter zwischen 18 und 36 Jahren (Millennials; Generation Y) bezüglich der Freigabe personenbezogener Daten an Marken im Vergleich ...Redaktion15.05.2014
Rückgaberecht im Onlinehandel gestrichenDie europäische Verbraucherrechte-Richtlinie (VRRL) tritt am 13. Juni 2014 in Kraft. Das neue Gesetz bedeutet für Onlinehändler vor allem in Bezug auf das Widerrufsrecht zahlreiche Änderungen. Um die Umsetzung der Richtlinien i...Redaktion14.05.2014
Mobile-Commerce-Umsatz nahezu verdoppeltEine wachsende Konsumentenzahl begeistert sich für das Thema „mobile Shopping“. Wie das Performance Advertising Netzwerk Zanox analysiert hat, ist der Umsatz, der im vergangenen Jahr über mobile Geräte generiert wurde, im Ve...Redaktion14.05.2014
Kleineres Display bewirkt größere Marken-BekanntheitNach Auswertung der „OMS Werbewirkungsstudie Mobile“ empfiehlt Linda Mozham, Mitglied der Geschäftsleitung der Vermarktungsgesellschaft OMS, Mobile- und Desktop-Werbung zu kombinieren. Denn mobile Werbung entfalte auf Tageszei...Redaktion13.05.2014
Mobile treibt die Online-NutzungMehr als 25 Millionen Deutsche gehen täglich mit mobilen Endgeräten ins Internet. Durchschnittlich werden mehr als zwei internetfähige Endgeräte pro Person genutzt. 14 Prozent der Onliner verwenden dabei ein Tablet, ein Smartph...Redaktion13.05.2014
„Broad Categories“ und „Lookalike Audiences“: Tipps für effektives Facebook-TargetingUm eine Facebook-Kampagne erfolgreich durchführen zu können, ist ein funktionierendes Targeting die Grundvoraussetzung. Im Gegensatz zu vielen anderen Targetingsystemen in der Onlinewerbung basieren die Daten von Facebook auf den...Redaktion12.05.2014
Social Media im Job hilfreich und ablenkendSoziale Medien am Arbeitsplatz – chatten, posten, liken im Namen des Arbeitgebers oder doch nur für private Zwecke? 85 Prozent der für eine Studie befragten Internetnutzer beobachten, dass die Nutzung sozialer Netzwerke für pr...Redaktion12.05.2014
Onlinehandel: weniger Bücher, mehr AutoteileIm ersten Quartal dieses Jahres erzielte der Onlinehandel in Deutschland ein Umsatzvolumen von 9,3 Milliarden Euro, das Plus gegenüber dem ersten Quartal 2013 beträgt 6,6 Prozentpunkte. Wird der Versandhandel insgesamt betrachtet...Redaktion09.05.2014
Mehrheit der Onlinehändler fürchtet AbmahnungenZum Stichtag 13. Juni 2014 müssen Onlinehändler zahlreiche gesetzliche Änderungen umsetzen und die Verunsicherung ist groß: 60 Prozent der 500 von Trusted Shops befragten E-Commerce-Anbieter fürchten Abmahnungen oder halten si...Redaktion06.05.2014
Produktdarstellung deutscher Buchverlage oft mangelhaftAlarmierendes Ergebnis für deutsche Buchverlage: Die Branche verschenkt massiv Umsatzpotenziale, weil sie ihre Produkte im digitalen Handel größtenteils mangelhaft präsentiert. Oft fehlt schon eine aussagekräftige Beschreibung...Redaktion05.05.2014
Bewertungsportale: Skepsis vorhanden, Vertrauen überwiegtWelche Relevanz besitzen Bewertungsportale im Internet? Beeinflussen sie den Kaufprozess entscheidend? Das Unternehmen Maritz Research hat im Rahmen einer Studie rund 3.400 Personen über ihre Nutzung von Rating-Seiten wie Yelp und...Redaktion05.05.2014
Foren sind wichtigster Social-Media-Kanal für KaufentscheidungenSoziale Medien haben immer stärkeren Einfluss darauf, wofür die deutsche Konsumenten ihr Geld ausgeben: 27 Prozent der Web-2.0-Nutzer in Deutschland haben schon Kaufentscheidungen aufgrund von privaten Empfehlungen über Social M...Redaktion30.04.2014
Dmexco erhöht AusstellungsflächeDie nationale und internationale Nachfrage nach Dmexco Ausstellungsflächen ist in diesem Jahr so groß wie nie: Kurz vor Ablauf der offiziellen Anmeldefrist am 30. April haben sich bereits über 580 Aussteller ihren Platz auf der ...Redaktion28.04.2014
Enttäuschende Sharingraten für Super Bowl WerbespotsIn einem neuen Report zeigt die Social Video Marketing-Plattform Unruly die Trends rund um Social-Video-Sharing auf. Insgesamt wurden Bewegtbild-Inhalte von Marken in den letzten zwölf Monaten häufiger geteilt – die Sharingrate...Redaktion28.04.2014
Facebook-Werbung wächst, Twitter schwächeltDas Anzeigengeschäft von Facebook wächst weiterhin: So stiegen in Q1 die Click-Through-Rate (CTR) und die Ad Impressions um 20 beziehungsweise 41 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Während darüber hinaus der Revenue per Visit...Redaktion24.04.2014