• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

IBM

  • Tech-Pionier, Investor, Philanthrop: Microsoft-Mitbegründer Paul Allen im Alter von 65 Jahren gestorben
    Microsoft-Mitgründer Paul Allen ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Sein Unternehmen Vulcan Inc. teilte dies am Montag im Namen seiner Familie mit. Allen hatte 1975 gemeinsam mit Bill Gates das Unternehmen Microsoft gegründet. ...
    16.10.2018
  • Best Global Brands: Die Markenmacht des Internets und der verloren gegangene „Wettbewerb um die Brieftasche“
    Die Welt der Medien wird immer vielfältiger. So haben wir heute neben Fernsehen, Print, Radio, Kino und Plakat vor allem das Internet. Wie radikal etwa die Digitalisierung die Welt der Marken veränderte, zeigt sich im alljährlic...
    Michael Brandtner05.10.2018
  • ThyssenKrupp ist Sieger des Social-Media-Rankings 2017
    Auch im B-to-B-Bereich gewinnt Social Media immer stärker an Bedeutung. Doch welches Unternehmen ist erfolgreich unterwegs? Aufschluss gibt der „B2B Social Media Report 2017" von Brandwatch, der ThyssenKrupp zum Sieger kürt.
    24.04.2018
  • Radikaler Umbau bei der GfK geplant: US-Investor will Teile an IBM auslagern, weltweit könnten 6000 Jobs wegfallen
    Es könnte das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK härter treffen, als bisher erwartet. Nach aktuellen Informationen der „Nürnberger Nachrichten“ will der US-Investor Teile des Instituts an den IT-Konzern IBM auslagern un...
    Sarah Hölting12.02.2018
  • DMT 2017: Cognitive Marketing – die Zukunft beginnt jetzt
    Künstliche Intelligenz und kognitive Technologien sind der große Trend – jeder spricht davon. Doch wie können Marketers die neuen Technologien ganz konkret nutzen, um in der immer größer werdenden Datenflut nicht zu ertrinke...
    23.11.2017
  • Mehr Unabhängigkeit von IBM: Faceboook plant Umzug von Whatsapp auf eigene Server
    Facebook will für seine Messaging-App WhatsApp nicht mehr die Cloudinfrastruktur von IBM nutzen, sondern künftig konzerneigene Server nutzen. Das berichtet CNBC und beruft sich auf Insider. Würde sich diese Information bewahrhei...
    Sarah Hölting17.06.2017
  • Es ist keine gute Idee, wenn Händler die Digitalisierung auf die lange Bank schieben
    Auch wenn wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen, Künstliche Intelligenz (KI) und kognitive Computersysteme werden viele Bereiche unseres Lebens verändern. Einer dieser Bereiche ist der Handel, der sich durch den Einsatz vo...
    10.02.2017
  • Trump gegen Apple, Pegida gegen Kinderschoko und das Krümelmonster digital
    Der ewige Zorn des möglichen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump trifft das Silicon Valley. Der ewige Zorn von Pegida trifft Kinderschokolade. Und in der Sesamstraße wird es digital
    Johannes Steger27.05.2016
  • Merger: Eine kulturelle Integrationsaufgabe
    Unternehmensberatungen dringen ins Marktumfeld der Agenturen ein, es herrscht Kauflaune: IBM Interactive Experience (IBM iX) kauft Aperto und Ecx.io, Deloitte Digital kauft Heat, PricewaterhouseCoopers LLP plant die Übernahme digi...
    Wolf Ingomar Faecks04.03.2016
  • Gefährliches Managementvorbild oder: Warum Disruption Fokussierung erfordert
    „In Zeiten des Hyperwettbewerbs ist Innovation für Marken ein zentrales Instrument, um sich in disruptiven Märkten zu behaupten und neue zu erobern.“ Diese Aussage ist heutzutage typisch, wenn es um die Themen Disruption, Inn...
    Michael Brandtner13.11.2015
  • Die Vermessung der Schwarmdummheit: Interview mit Ex-IBM-CTO Gunter Dueck
    Das Tagesgeschäft frisst alles auf – vor allen Dingen die Intelligenz. Vordenker Gunter Dueck schlägt im Interview mit der absatzwirtschaft Alarm: Unternehmen agieren immer kurzfristiger und haben weder die Zeit noch die innere...
    Christian Thunig05.05.2015

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by