Serie “Start-ups für eine bessere Zukunft”, Folge 3: Traceless  

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, kommen die besten Ideen oft von innovativen Start-ups. Damit überzeugen sie sogar manchmal die ganz Großen. Wir stellen sechs junge Unternehmen vor, die Sie im Auge behalten sollten.
Sockenaufhänger aus Traceless-Material
2020 in Hamburg gegründet, produziert Traceless eine biologisch abbaubare Plastik-Alternative. ©Traceless

Eine ganzheitlich nachhaltige Alternative zu Kunststoffen und Biokunststoffen mit einem neuartigen Biomaterial: Das Start-up Traceless ist mit einer besonderen Materialtechnologie in der Lage, aus pflanzlichen Rückständen der Agrarindustrie Materialien herzustellen, die plastikfrei, klimafreundlich und kompostierbar sind – und keine Spuren hinterlassen.

Dafür gab es 2022 für Traceless nicht nur den Deutschen Gründerpreis und den Next Economy Award, sondern es wurden auch die Großen auf das Start-up aufmerksam: C&A startete ein Pilotprojekt und testet seit Ende 2022 Sockenaufhänger aus dem Traceless-Material. Auch mit Otto, Lufthansa und Das Futterhaus entwickeln die Macherinnen plastikfreie Verpackungslösungen. Das Interesse ist groß – doch die Gründerinnen sind noch längst nicht am Ziel. „Das sind wir erst, wenn wir große Mengen Kunststoff mit unserem natürlichen Biomaterial ersetzen“, sagt Anne Lamp, CEO & Co-Gründerin.

Sie wollen tägliche Insights für Ihre Arbeit im Marketing? Dann abonnieren Sie jetzt hier unseren kostenfreien Newsletter.