• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • E-Commerce
    • Talente
    • KI
    • Transformation
    • Werbung
    • Social Media
    • Nachhaltigkeit
    • Diversity
    • Forschung
    • New Work
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • Lebensmittel
    • Barrierefreiheit
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Warum heißt die Marke so?
    • Kolumnen
    • Gemischtes Doppel
    • Tech Tuesday
    • Brief an
    • Work & Culture
    • Mediathek
    • Interviews
    • Green Wednesday
    • Marken-Award
    • Circular Economy
    • Aus aller Welt
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • Cover 12_23_page-0001
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Online-Werbung

  • "Führen ein Verfahren gegen Facebook": Kartellamtspräsident Mundt hat Internetplattformen im Blick
    Aufgrund der zunehmenden Bedeutung großer Internetplattformen wie Facebook oder Google will das Bundeskartellamt verstärkt Ressourcen für kartellrechtliche Fragestellungen im E-Commerce aufwenden. Dies geht aus dem heute kürzli...
    Sarah Hölting27.08.2018
  • Netzjournalist Kleinz kritisiert Werbebranche: „Der billige Preis treibt die Entwicklung in der Online-Werbung“
    Der freie Journalist und studierte Volkswirt Torsten Kleinz schreibt über die Auswirkungen von Online-Werbung. Im Vorfeld seines Auftritts bei der re:publica hat Kleinz mit der absatzwirtschaft über die Entwicklungen in der Werbe...
    Thomas Borgböhmer04.05.2018
  • Martin Sorrells Weckruf an Twitter-CEO Jack Dorsey: „Unsere Kunden wollen eine dritte Kraft neben Google und Facebook“
    Gute Nachrichten für die Digitalwirtschaft zum Start der Dmexco: Der Online-Vermarkterkreis (OVK) hat seine Wachstumsprognose für die Web-Werbeausgaben bestätigt. Sie steigen um sieben Prozent auf 1,91 Milliarden Euro. Erster HÃ...
    14.09.2017
  • Ad Tech-Pionier Nardone über die Geschichte der Online-Werbung: "Anzeigen sind für Viele unnötig. Es sei denn, sie sind im richtigen Moment relevant"
    John Nardone ist CEO von Flashtalking und Ad Tech-Pionier der ersten Stunde sowie einer der Mitgründer des Internet Advertising Bureaus (IAB). Im Interview mit asw spricht er über die Zeitreise des digitalen und datengetriebenen ...
    Linda Gondorf22.05.2017
  • Zwei Drittel der Online-Marketing-Experten erwarten Budgetkürzungen deutscher Marken bei Google
    Googles Werbenetzwerk rund um die Videoplattform YouTube erfährt gerade einen Boykott durch internationale Marken. Auch für deutsche Marketingexperten ist es vorstellbar, Budgetkürzungen vorzunehmen. Das ergibt eine aktuelle Tre...
    05.04.2017
  • Marken. Seid wieder Gestalter, nicht Verwalter.
    Online-Werbung scheint alle zehn Jahre einen Wechsel zwischen Gestalten und Verwalten zu vollziehen. Nach zehn Jahren des Verwaltens kündigt sich nun ein erneuter Paradigmenwechsel an.
    27.02.2017
  • EuGH: Hebelt das Urteil zu IP-Adressen den Online-Datenschutz aus?
    Für den Piratenpolitiker Patrick Breyer war das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Speicherung dynamischer IP-Adressen ein herber Rückschlag: Die Richter fordern die Lockerung des Speicher-Verbots. Welche Konsequen...
    02.11.2016
  • Connected Consumer: nervige Online-Werbung aber steigender Social Media-Konsum
    Online-Werbung erreicht immer weniger ihre Ziele. Die Verbraucher sind genervt. Laut der aktuellen Studie „Connected Life 2016“ von Kantar TNS ignorieren in Deutschland inzwischen 38 Prozent der Onliner aktiv Werbung im Interne...
    06.10.2016
  • Werbungtreibende fordern Transparenz und Sicherheit in der Online-Werbung
    Die dmexco 2016 steht kurz bevor. Deshalb benennt die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) die zentralen Herausforderungen digitaler Werbung aus Sicht der werbenden Unternehmen und formuliert ihre Forderungen an die...
    16.09.2016
  • Studie zu Online-Werbung: 40 Prozent der Werbegelder fließen in mobiles Marketing
    Mobile Werbung und Shopping-Ads – das sind die Marketing-Hits unter Anbietern. Fast die Hälfte der Werbegelder (40 Prozent), die Retailer im vierten Quartal 2016 für Online-Werbung ausgeben, werden in mobile Werbung fließen. D...
    03.09.2016
  • Video-Analyse: Werbungtreibende scheitern, wenn sie User zum Lachen bringen wollen
    Emotionale Trends geben Werbungtreibenden wichtige Signale: Oder hätten Sie gewusst, dass das meistgeteilte Werbevideo aller Zeiten „Friends Furever“ von Google Android ist? Solche Fakten wird nun Unruly Pulse, ein neues Dashb...
    11.04.2016
  • Die Studien der Woche: TV Werbung und Werbemarkt im Aufwärtstrend und Hamburg im Olympischen Fieber
    Jede Woche werden neue Studien veröffentlicht, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Forschungsergebnisse der vergangenen Woche
    22.10.2015
  • "Erheblicher Schaden für Digitale Wirtschaft": Adblocker-Rate liegt bei über 20 Prozent
    Was man bisher nur ahnte, hat der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) nun mit Zahlen unterfüttert: Die Zahl der Menschen, die mit Adblockern digitale Werbung blockieren, ist immens groß. Laut...
    13.07.2015
  • So baut Instagram Werbeoptionen in drei Schritten massiv aus
    Seit der Einführung von Werbeanzeigen vor 1,5 Jahren hat sich Instagram zur mobilen Plattform für Werbetreibende entwickelt. Nun will das Unternehmen branchenübergreifend Instagram-Werbeanzeigen zur Verfügung stellen. Im akt...
    03.06.2015
  • Werbewirtschaft: So stark legt Online- und Mobile-Werbung zu
    Nach aktuellen Erhebungen des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft ZAW hat sich die Branche in Deutschland 2014 leicht positiv entwickelt. Die Gesamtinvestitionen in Werbung beliefen sich auf 25,27 Mrd. Euro, was einer Ste...
    21.05.2015

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Über uns
  • Wer wir sind
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by